Am 14. Februar
In der Vitus-Kirche gibt es einen Valentinstagsgottesdienst für Verliebte
Egal ob frisch verliebt oder schon lange verheiratet: Sie alle sind zum Ökumenischen Valtentinstagsgottesdienst in die St. Vitus-Kirche eingeladen.
ARCHIV - In einem Blumengeschäft in Frankfurt (Oder) steckt am 10.02.2011 ein kleines Schild mit der Aufschrift «Nicht vergessen Valentinstag 14. Februar» in einem Strauß roter Rosen. Am 14. Februar ist Valentinstag. Am 14. Februar ist Valentinstag. Foto: Patrick Pleul/dpa (zu dpa "Umfrage: Nur gut jeder dritte Bundesbürger kauft Valentinsgeschenke" vom 11.02.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++ © picture alliance / dpa
Alle Frischverliebten und Altvertrauten, Gläubigen und Suchenden, ob jung oder alt – egal welcher Konfession sie angehören – sind für Donnerstagabend, 14. Februar, um 20 Uhr eingeladen, in die St.-Vitus-Kirche, Kirchstraße 19, zu kommen. Und auch wer noch auf der Suche ist nach dem oder der Richtigen, oder seinen Schatz hat gehen lassen müssen, ist willkommen.
Moderne Liebeslieder und mehr
Rote Ballons und moderne Liebeslieder vom Band sowie Musikstücke von Thomas Hessel an der Orgel werden dazu beitragen, dass dieser Gottesdienst einzigartig wird. Auch der Chor Auftakt wirkt mit.
Anschließend haben alle Besucher die Möglichkeit, einen persönlichen Segen zu empfangen. Nach dem Segen soll im Eingangsbereich der Kirche mit einem Glas Sekt auf die Liebe angestoßen werden.
Weil er trotz des Verbots des römischen Kaisers Ehepaare getraut hat, gilt der vermutlich am 14. Februar 269 hingerichtete Märtyrer Valentin als Schutzpatron der Liebenden. Die katholische Kirchengemeinde St. Vitus und die evangelische Christus-Kirchengemeinde bieten deshalb am Valentinstag einen Gottesdienst mit Segnung für Paare an.
Im ökumenischen Jahr 2017 fand zum ersten Mal ein Valentinsgottesdienst statt. „Die Atmosphäre war wunderschön und die Paare waren begeistert“, berichtete Maria Sanning vom Kirchenvorstand St. Vitus. Diesen Erfolg wollen die beiden großen Gemeinden nun wiederholen und freuen sich darauf, viele Paare begrüßen zu dürfen.