Ähnlich wie hier im Hundewald von Tockhausen in Lünen soll es auch in Olfen bald zwei Hundeauslaufflächen geben.

© Blandowski (A)

Hundewiesen in Olfen: Zeitplan für die Einrichtung steht nun fest

rnZwei Flächen

Rund 1500 Hunde in Olfen bekommen bald mehr Platz: Die Stadt wird gleich zwei Hundewiesen einrichten. Nun hat Bürgermeister Wilhelm Sendermann (CDU) den weiteren Zeitplan bekannt gegeben.

Olfen

, 22.07.2020, 20:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich sollte sich der Haupt- und Finanzausschuss im April mit einer großen, knapp 3000 Quadratmeter großen Hundewiese befassen. Allerdings war nach zwei Bürgerversammlungen zu diesem Thema auch klar, dass sich kein Hundebesitzer einen langen Anfahrtsweg wünschte.

Und damit gab es ein Problem: Wohin mit der Wiese? Bürgermeister Wilhelm Sendermann (CDU) brachte deshalb eine neue Lösung ins Gespräch: Statt einer großen lieber zwei kleine Hundewiesen, jeweils zwischen 800 und 1000 Quadratmeter groß. So hätte jeder die Chance auf einen kurzen Weg.

Zwei Flächen mit speziellen Vorteilen

Der Ausschuss unterstützte den Vorschlag einstimmig - nach einer „interessanten kleinen Diskussion“, wie Sendermann am Mittwoch (22.7.) im Gespräch mit unserer Redaktion die Ausschusssitzung kommentierte. „Wir sind damit nun in der Detailplanung. Die beiden Hundewiesen sollen ab Herbst eingerichtet werden.“

Dann könnten die Olfener ihren Vierbeinern entweder am Alten Postweg, in der Nähe des Naturbades, oder an der Alten Fahrt, in der Nähe der Dreibogenbrücke, freien Lauf lassen. Beide Flächen hatten sich als geeignet herausgestellt - vor allem, weil sie sich bereits im Besitz der Stadt befinden und die Planung dadurch vereinfacht wird.

Auch die im Ausschuss erwähnten Gutachten sowie die Baugenehmigung - aufgrund der Einzäunung der Flächen sei dies laut Sendermann in jedem Fall erforderlich - haben offensichtlich für keine weiteren Probleme gesorgt.

Beide Flächen bieten darüber hinaus weitere Vorteile. Die westliche Wiese am Alten Postweg läge günstig für viele Spaziergänger und verfügt zudem dank des Naturbades auch über Parkmöglichkeiten für Autos, falls der Anreiseweg doch einmal länger sein sollte. Die Fläche im Osten an der Alten Fahrt liegt nahe der Stever, so dass ein weiterer Wunsch der Olfener Hundebesitzer - eine Fläche nah am Wasser - erfüllt werden kann.

Stadt mäht den Rasen und sammelt Müll

Aufwändig wird die Einrichtung der Hundewiesen wohl nicht. Schon auf den Bürgerversammlungen war der Wunsch nach einfachen Lösungen deutlich geworden, entsprechend sind zunächst mal nur Zäune geplant - und natürlich Sitzbänke sowie Mülleimer und Kotbeutel.

Ferner hat die Stadt die Schaffung der Hundewiesen an eine Bedingung geknüpft: Dass sich die Hundehalter um das Gelände kümmern. „Die Stadt wird den Rasen mähen und den Müll einsammeln“, hieß es in der Ausschusssitzung. Der Rest sei dann Sache der Nutzer. Auf den Bürgerversammlungen hatten die Hundehalter die entsprechende Bereitschaft signalisiert, die Wiesen zu pflegen und nach dem Rechten zu sehen, um Vandalismus zu vermeiden.

Lesen Sie jetzt