24 Grad und Sonne – so lautet die Wettervorhersage für Sonntag (12. Mai) in Olfen. Beste Voraussetzungen für Olfens größten Biergarten und atmosphärisches Treiben: Den Olfener Frühling. Und der bietet in diesem Jahr den Besucherinnen und Besucher jede Menge.
Wann?
Am Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 18 Uhr auf und um den Olfener Marktplatz.
Was?
An diesem Tag ist in Olfen viel geboten: Ein Hollandmarkt mit typisch holländischen Produkten wie Kibbeling, Matjes, Käse, Poffertjes oder auch Blumen, und Familienflohmarkt am Sonntag ein. Die Geschäfte in Olfen öffnen um 13.00 Uhr ihre Türen. Doch schon ab 11.00 Uhr können sich die Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen. Der Marktplatz wird wieder in einen schön geschmückten Biergarten verwandelt. Auf die Besucher warten verschiedene Speisespezialitäten und Getränke.
Neben dem Hollandmarkt mit 44 Ständen und 15 Händlern, die tatsächlich aus den Niederlanden anreisen, soll es am Sonntag auch um das Grundgesetz gehen. Denn das feiert in diesem Jahr 75. Geburtstag und soll auch am Sonntag in Olfen gefeiert werden. Dem Grundgesetz widmet sich das Olfener Aktionsbündnis mit einem Pavillon, in dem es unter anderem einen Film zu sehen gibt oder auch ein Glücksrad. Auch musikalische Untermalung wird es geben, unter anderem von den swingenden Gärtnern und dem Dattelner Elternorchester.
Wo Parken?
Wer mit dem Auto anreisen will, der sollte das Fahrzeug nicht unmittelbar in der Innenstadt abstellen wollen. Denn bereits ab Samstag (11. Mai), 18 Uhr, wird es nicht mehr möglich sein, Autos entlang der Straße Zur Geest und der Kirchstraße von der Sparkasse bis zu Kirche, sowie der Neustraße ab der Einmündung des Parkplatzes am K und K bis zum Markt abzustellen. Acuh der Parkplatz von Aldi ist betroffen. Dort gilt dann Parkverbot. Das werde auch streng geahndet, wer falsch parkt, wird abgeschleppt, erklärt der Organisator Theo Wolters.