Hendrik Adams ist neuer König in Sülsen 359 Schuss waren nötig, damit der Vogel fällt

Hendrik Adams ist neuer König in Sülsen: Nach 359 Schüssen fiel der Vogel
Lesezeit

Es gibt einen neuen König in der Olfener Bauernschaft Sülsen. Um 17.29 Uhr wurde Hendrik Adams neuer Schützenkönig des Schützenvereins Sülsen. Damit löste er André Stürmer ab, dessen Regentschaft nach zwei Jahren endet. Mit 359 Schuss, die es brauchte, war der Vogel dieses Jahr etwas zäher als 2022. Da gelang es André Stürmer mit „nur“ 216 Schüssen, den Vogel abzuschießen. Eine halbe Stunde dauerte das Finale, bei dem sich Marc Giel und Hendrik Adams vor der Vogelstange gegenseitig die Büchse übergaben. Dabei wurde klar, dass der eine dem anderen Schützenhilfe leistete, weil am Ende keiner alleine auf den Vogel schießen darf.

Die Insignien fielen deutlich früher – also Zepter, Flügel und Krone des Vogels. Schon gegen 16 Uhr sah der Vogel ziemlich gerupft aus. Außer dem Rumpf war nicht mehr viel übrig. Kurz darauf wechselten die Schützen die Munition. Doch der Rumpf von „Uwe“ (so tauften die Schützen ihren Vogel) erwies sich als sehr zäh, wie der Vorsitzende des Sülsener Schützenvereins, Michael Beckmann betonte. „Da haben unsere Vogelbauer gute Arbeit geleistet.“

Mit dabei waren beim diesjährigen Schützenfest auch zwei Gastvereine: die Bürgerschützengilde Olfen und die St. Antonius-Schützenbrüderschaft aus Vinnum. Die Olfener Schützenvereine feiern nämlich immer zusammen: „Jedes Jahr richtet ein anderer Verein das Fest aus“, erklärt Beckmann.

Gebührender Abschied für André I.

André Stürmer (André I.) und seine Frau Celine I. wurden vom Schützenverein Sülsen natürlich im Vorfeld gebührend verabschiedet. Zwei Kapellen begleiteten die Zeremonie zu Ehren der Majestäten, die sich auf einer Bühne aufgestellt hatten. „Das sind natürlich viele Veranstaltungen, die man begleiten muss“, blickt Stürmer auf seine Regentschaft zurück. Und wird dabei auch etwas sentimental: „Man sagt ja immer, es gibt ein lachendes und ein weinendes Auge. Bei mir waren es definitiv zwei weinende.“ Die Pflichten eines Schützenkönigs kommen jetzt auf Hendrik Adams zu. Jetzt muss er alle Veranstaltungen und auch das nächste Schützenfest in drei Jahren organisieren.

Schützen stehen auf einem Schützenfest.
André Stürmer (Mitte) gab seine Regentschaft nach zwei Jahren an Hendrik Adams ab. © Günther Goldstein

Nachdem ihn die Umstehenden gleich auf die Schultern gehoben hatten, waren die Familienmitglieder als erste Gratulanten an der Reihe. Und darunter natürlich seine Auserwählte, die ihm in der kommenden Regentschaft zur Seite stehen wird: Die neue Königin, Deborah Geismann.