
Im Heidekrug in Olfen bleibt die Küche derzeit kalt – das Lokal ist geschlossen. © Sophie Schober
Heidekrug in Olfen: Gerüchte um endgültige Schließung des Lokals
Gastronomie
Der Heidekrug in Olfen ist derzeit geschlossen, soll aber laut Betreiber wieder geöffnet werden, sobald es die Gesundheit zulässt. Währenddessen gehen Gerüchte um, das Lokal schließe endgültig.
In der Gerüchteküche in Olfen brodelt es. Es geht um das Restaurant Heidekrug an der Kökelsumer Straße. Das soll nämlich endgültig schließen, so die Gerüchte. Tatsache ist, dass das Lokal, das sonst Gäste aus nah und fern nach Olfen lockt, derzeit geschlossen hat. Befeuert wird das Gerücht durch den Hinweis „Dauerhaft geschlossen“ bei Google.
„Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aus gesundheitlichen Gründen, sowohl auch wegen Personalmangels vorübergehend den Betrieb in unserem Restaurant stilllegen müssen“, heißt es auf einer Tafel, die vor dem Eingang des Lokals aufgestellt ist. Unterschrieben ist der Aushang von den Heidekrug Pächtern Marija und Zlatko Gänzler-Soprano.

Auf einer Tafel informieren die Heidekrug-Betreiber die Gäste über die Schließung. Aus gesundheitlichen Gründen könne der Betrieb derzeit nicht weitergeführt werden. © Sophie Schober
Gesundheitliche Gründe für die Schließung
Der Stress und die Dauerbelastung der vergangenen Monate habe die Familie zu diesem Schritt gezwungen, erklären sie auf dem Anrufbeantworter ihres Restaurant-Anschlusses. Nach ihren Worten sei die Situation sogar lebensbedrohlich geworden. Wirtschaftliche Gründe wie eine Pleite seien jedoch keine Gründe, wie der Betreiber betont.
Von einer dauerhaften Schließung will der Betreiber aber nichts wissen. Sobald es die Umstände wieder zulassen, dann würde sich das Pächter-Paar bei den Gästen melden, wo sie wieder lecker essen können. Der Wille zum Weitermachen ist bei den Betreibern also immer noch da. Für ein Gespräch standen die Pächter nicht zur Verfügung. Ebenso war der Verpächter nicht für ein Gespräch zu erreichen, um mit den Spekulationen um den Betrieb aufzuräumen.
Schon 2021 wurde der Betrieb vorübergehend eingestellt
Es ist nicht das erste Mal, dass der Heidekrug seine Türen schließen musste. Bereits im vergangenen Jahr war das Lokal geschlossen. Damals waren persönliche Gründe und nicht angekommene Corona-Hilfen Ursache für die Einstellung des Restaurantbetriebs.
Sophie Schober, aufgewachsen im Erzgebirge, wusste schon während des Soziologie-Studiums in Bamberg genau, dass sie im Lokaljournalismus landen will. Nach etlichen Praktika und Volontariat bei der Freien Presse verschlug es sie von Chemnitz ins beschauliche Cappenberg. Wenn sie nicht in der Redaktion sitzt, ist sie mit ihrem Hund im Cappenberger Wald unterwegs.
