Gymnasien kehren zurück zum G9 - welche Folgen hat das für die Gesamtschule?

© Foto Thomas Aschwer

Gymnasien kehren zurück zum G9 - welche Folgen hat das für die Gesamtschule?

rnGesamtschule

Exakt 87 Mädchen und Jungen nimmt die Wolfhelm-Gesamtschule an den Standorten Olfen und Datteln auf. Jetzt gibt es ein wichtiges Indiz, dass es deutlich mehr Anmeldungen geben wird.

Olfen

, 11.01.2020, 14:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

In den vergangenen Jahren war es vor allem eine Frage, die für Eltern und Schüler das Pendel zugunsten der Gesamtschule oder zum Gymnasium ausschlagen ließ: Soll es schnell und damit in acht Jahren am Gymnasium zum Abitur gehen oder etwas entspannter in neun Jahren an der Gesamtschule?

Schnee von gestern. Die Gymnasien der Region sind sich einig. Weg mit dem Turbo-Abi. Weg mit G8. Hin zur G9. Also zum Abitur in neun Jahren - wie es über Jahrzehnte üblich war. Was bedeutet dieser „Rückschritt“ für die Gesamtschulen? Gehen leistungsstärkere Schüler künftig wieder verstärkt zum Gymnasium?

Termine für Anmeldegespräche sind stark gefragt

Dr. Jerome Biehle, Leiter der Wolfhelm-Gesamtschule mit den Standorten Olfen und Datteln, gibt sich absolut gelassen. Beide Informationsabende in Datteln und Olfen Ende November seien sehr gut besucht gewesen. Mindestens so gut wie in früheren Jahren.

Das Interesse ist aber bekanntlich die eine Seite der Medaille, das konkrete Anmeldeverhalten aber die andere. Doch auch hier ist Jerome Biehle zuversichtlich. Die Termine für die Anmeldegespräche Anfang Februar seien so stark nachgefragt, dass es schon eng werde.

Späterer Wechsel zur Gesamtschule nicht möglich

Davon möge sich aber, so der Wunsch des Schulleiters, keine interessierte Familie abhalten lassen. „Wenn es keinen freien Termin mehr gibt, können sie sich telefonisch im Schulbüro melden.“

Wenn es keinen zeitlichen Unterschied gibt, was spricht aus Sicht des Schulleiters für die Gesamtschule Olfen/Datteln?

  • Wir bieten alle Schulabschlüsse
  • Wir haben große Erfahrung in G9
  • Wir haben Notebook-Klassen
  • Es war schon früher so, dass Kinder mit einer Gymnasialempfehlung zur Gesamtschule gewechselt sind

Jerome Biehle macht noch auf einen praktischen Grund aufmerksam. Weil die Gesamtschule alle Plätze belegt, ist ein späterer Wechsel von einem Gymnasium zur Gesamtschule Olfen/Datteln nicht möglich.

Großes Interesse auch in den Nachbargemeinden

Wie groß das Interesse an der Gesamtschule ist, war erst vor einem Jahr deutlich geworden. Für mehr als 40 Kinder und ihre Familien endete das Anmeldeverfahren an der Gesamtschule mit einer riesigen Enttäuschung. Schulleiter Jerome Biehle musste ihnen eine Absage erteilen - obwohl es jeweils drei Eingangsklassen in Olfen und Datteln gab.

Anmeldetermine an Wolfhelmschule:
Olfen (Telgenkamp 9) und Datteln (Westring 7): 31. Januar (Freitag): 15 bis 18 Uhr 01. Februar (Samstag): 9 bis 13 Uhr Olfen (Telgenkamp 9): 3. Februar (Montag) 8.30 bis 12.30 Uhr und 15.15 bis 17 Uhr

Wie beliebt die Gesamtschule auch außerhalb der Stadtgrenzen ist, zeigten die Aufnahmezahlen für den Sommer 2019. 13 Kinder aus Selm wechselten nach Olfen, statt die Sekundarschule oder das Gymnasium vor Ort zu besuchen. Noch deutlicher war das Votum in der Nachbarstadt Lüdinghausen. Hier gibt es zwei Gymnasien und eine Sekundarschule. Dennoch wurden 20 KInder in Olfen angemeldet.

Schlagworte: