Im November 2021 hatten die Erschließungsarbeiten für den ersten Bauabschnitt in der Olfener Heide begonnen.

© Thomas Aschwer (Archiv)

Großer Andrang: Stadt erschließt zweiten Abschnitt in Olfener Heide früher

rnBaugrundstücke

Die Baugrundstücke in der Olfener Heide sind beliebt. So beliebt, dass die Stadt Olfen jetzt beschlossen hat, schon eher mit der Erschließung des zweiten Bauabschnittes zu beginnen.

Olfen

, 08.03.2022, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Stadt Olfen ist beliebt bei Häuslebauern in der Region - auf den Neubaugebiet mit dem Namen „Olfener Heide“ hat es schon beim ersten Bauabschnitt einen regelrechten Run gegeben. Mittlerweile ist auch die Vermarktung für den Abschnitt gelaufen - alle städtischen Grundstücke hat die Stadt dabei vergeben können - es hatte viel mehr Interessenten als Grundstücke gegeben. Am Ende entschied das Losglück, welche Bewerber den Zuschuss bekamen.

Jetzt lesen

Wegen des großen Interesses hat sich die Stadt jetzt entschlossen, früher mit der Erschließung des zweiten Bauabschnittes zu starten. So erklärt es die Stadt in einer Pressemittelung. „Bislang war es festgelegt, den zweiten Bauabschnitt erst zeitlich versetzt zwei Jahre nach dem ersten Bauabschnitt zu erschließen. Bei der Festlegung des zeitlichen Ablaufs konnte allerdings niemand mit der derzeitigen Nachfrage nach Baugrundstücken rechnen. Aus diesem Grund ist es Bürgermeister Sendermann ein Anliegen, eine vorgezogene Erschließung des zweiten Bauabschnitts der ,Olfener Heide I‘ zu ermöglichen“, heißt es zur Erklärung. Politisch beschlossen ist die Anregung des Bürgermeisters auch schon. Zum 1. Juli 2023 soll der zweite Bauabschnitt des Baugebiets nun freigegeben werden.

Vermarktung soll im Frühjahr beginnen

„In diesem Zuge ist es vorgesehen, auch die Voraussetzungen für eine vorgezogene Grundstücksvermarktung der städtischen Baugrundstücke im zweiten Bauabschnitt zu schaffen. Die Grundstücksvermarktung soll dann im Frühjahr beginnen“, erklärt die Stadt.

Insgesamt gibt es in der Olfener Heide rund 170 Baugrundstücke. Neben der Stadt Olfen gibt es noch etwa 30 weitere private Grundstückseigentümer. Diese können natürlich selbst entscheiden, an wen sie zu welchen Bedingungen verkaufen.

Jetzt lesen

Der Stadt war bei den Flächen, die sie vergibt, wichtig, dass sie erstens in den ersten fünf Jahren auch tatsächlich bebaut werden. Und dass die Menschen, die das Grundstück gekauft haben, auch in dem neu gebauten Haus leben - und es nicht als Investitionsanlage und zur Vermietung nutzen. „Wir wollen jungen Familien eine größere Chance bei der Vergabe geben“, hatte Bürgermeister Wilhelm Sendermann in der ersten Vermarkungsphase im Gespräch mit der Redaktion gesagt.

Kosten für Grundstücke und Erschließung

Die Stadt verkauft ihre Grundstücke in der Olfener Heide zu einem Preis von 200 Euro je Quadratmeter. Dazu kommen öffentlich-rechtliche Beträge. Wie hoch diese ausfallen, ist jetzt auch beschlossen worden: Die Beträge setzen sich aus dem Erschließungsbeitrag, den Kanalanschlussgebühren und dem ökologischen Ausgleichsbetrag zusammen. Sie liegen „für den Bereich der zweigeschossigen Wohnbebauung in Summe bei 62,97 Euro je Quadratmeter Grundstücksfläche“, so die Stadt Olfen in der Pressemitteilung.

Mit der Erschließung des ersten Bauabschnitts des Baugebiets zwischen der Kökelsummer Straße und dem Alten Postweg war im November des vergangenen Jahres begonnen worden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni dauern - im Juli sollen die Grundstücke dann freigeben werden.