In der Olfener Innenstadt drängen sich die Menschen, auf dem Marktplatz sitzen viele mit einem kühlen Getränk an den dort aufgestellten langen Tischen mit Biergartenflair. Bei strahlendem Sonnenschein war das Frühlingsfest am Sonntag (14. Mai) der Treffpunkt in der Stadt, auch die Geschäfte öffneten ab 13 Uhr ihre Türen.
„Wir sind heute Morgen um 6 Uhr aufgestanden“, schildert ein niederländischer Blumenverkäufer, der in kurzen Abständen mit lauter Stimme das Sonderangebot zum Muttertag anpreist. „Seit dem ersten Frühlingsfest sind wir dabei und jedes Jahr wird es besser“, stellt er fest. Gerade nach den Pandemie-Jahren sei dieser Zulauf auch für die Händler wieder etwas ganz Besonderes. Wenige Meter weiter können die Besucher in allen Altersgruppen Speisen wie Käse und Kibbeling aus dem Nachbarland erwerben.

Besucherin aus Bonn
Neben den rund 20 Ständen des Hollandmarktes präsentieren sich aber auch Kunsthandwerker und Vereine aus Olfen. Zum Beispiel können junge Feuerwehr-Fans mit der Jugendfeuerwehr testen, wie man mit Wasser löscht. Bei den sommerlichen Temperaturen bietet das an mancher Stelle eine willkommene Erfrischung.
Auch die Stadt Olfen hat einen Tourismusstand aufgebaut. „Wir bieten hier unter anderem Informationen zu den Wanderrouten, zu der Steveraue, aber auch unsere Spezialität, den Likör Stevertröpfchen“, erklärt die Tourismusbeauftragte Eva Beckmann. Neben vielen einheimischen Gesichtern habe sie auch eine Besucherin aus Bonn getroffen, die mit dem Wohnmobil in der Nähe campiert und zuvor noch nie in Olfen war. Grundsätzlich zeige der große Besuch das Interesse der Olfener und Olfenerinnen, biete aber auch eine Chance, auf das Angebot hinzuweisen.

Flohmarkt mit jungen Verkäufern
Am Rande des großen Trubels nahe der Kirche St. Vitus haben sich Luis und Benedikt mit ihren Eltern aufgebaut. Die beiden verkaufen auf dem Flohmarkt Playmobil, Pokémon-Karten und Spiele. „Wir sind schon seit 9 Uhr da und es kommen viele vorbei und gucken“, berichtet Luis. Sein Freund ist erst etwas später gekommen, beide sind aber ziemlich zufrieden mit dem, was sie heute erreicht haben.
Die beiden Jungen dürften genauso zufrieden nach Hause gehen wie die älteren Händler. Und auch auf dem Marktplatz und an den Getränkeständen blickt man hauptsächlich in strahlende Gesichter.
Der Werbering Treffpunkt Olfen hat das Frühlingsfest mit insgesamt mehr als 50 Ständen auch in diesem Jahr veranstaltet. „Den Leuten und uns macht das bei dem Wetter einfach Spaß“, sagt der Blumenverkäufer, der jetzt erst mal etwas trinken muss, um die etwas angeschlagene Stimme wieder aufzufrischen. Fünf Blumentüten für zehn Euro, das ist ein Angebot, das am Muttertag vielleicht noch den einen oder die andere überzeugen könnte.
Tafel versorgt über 300 Menschen aus Olfen und Nordkirchen: „Hemmschwelle ist sehr hoch“
Zwei neue Lastenräder für Olfen: Leihe schon für wenig Geld möglich
Re-Live vom Frühlingsfest in Olfen: Holland-Markt, Biergarten und verkaufsoffener Sonntag