Autokinos feiern in Corona-Zeiten eine Renaissance, ein entsprechendes Angebot soll es bald auch in Olfen geben. Doch beschränkt sich die Stadt nicht "nur" auf Filme, es gibt weitere Kulturangebote. © picture alliance/dpa

Autokino

Große Filme, bekannte Künstler und Gottesdienste am Naturbad Olfen

Das verspricht ein unterhaltsamer Frühsommer in Olfen zu werden. Mitten in der Coronakrise haben Stadt und die Firma TLS ein spannendes Konzept entwickelt. Auch die Kirchen sind mit im Boot.

Olfen

, 11.05.2020 / Lesedauer: 3 min

„Wir müssen kreativ bleiben!“ Das sagte am Montag (11. Mai) nicht ein Kulturschaffender, sondern Pfarrer Ulrich Franke von der katholischen Kirchengemeinde St. Vitus. Diese Aussage bezog er zwar vornehmlich auf die Gemeinde, gilt aber für viele. Stadt und TLS gehen mit gutem Beispiel voran.

Die Bilder vom Wochenende waren der letzte Beweis: Je länger die Coronakrise dauert, um so mehr lechzen die Menschen nach einer Ablenkung von der oft schwierigen Situation, nach Unterhaltung, nach Abwechselung. Keine einfache Sache in diesen Tagen, denn viele Veranstaltungen sind bereits abgesagt.

Stadt Olfen und TLS setzen auf das „Autokino-Format“

Kein Wunder, dass Film-, Musik und andere Angebote im „Autokino-Format“ in größeren Städten viele Menschen locken und begeistern. Was in Düsseldorf oder Köln prächtig funktioniert, sollte auch in Olfen funktionieren. Zwar stehen noch nicht alle Details fest, doch der Rahmen ist gesetzt. Das sind die Eckdaten:

Ab 21. Mai (Donnerstag, Christi Himmelfahrt) wird für zunächst drei Wochenenden die große Parkfläche (Rasenbereich) am Naturbad bespielt.Hier wird eine zehn mal acht Meter große Bühne sowie eine sieben mal vier Meter große Leinwand aufgebaut.Auf der Rasenfläche können maximal 120 Autos so abgestellt werden, dass die Autoinsassen das Geschehen auf der Bühne verfolgen können.Es soll an drei aufeinander folgenden Wochenende ein vielschichtiges Bühnenprogramm geben.Geplant sind neben Filmen (inklusive Kinderangebot) Zauberei, Kabarett auch Musik.Die katholische und evangelische Kirchengemeinde sind mit im Boot.

„Wir wollen den Olfenern etwas in Coronazeiten bieten“, sagt Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Er berichtete bei der Vorstellung des Programms von einem „großen technischen Aufwand“ für das Format. Aber die Stadt Olfen wolle den vorgeschriebenen Abstand gewährleisten.

Stadt muss noch den Terminplan und weitere Details klären

Eva Hubert, bei der Stadt Olfen zuständig für die Bereiche Kultur, Tourismus und Veranstaltungen, ist gerade dabei, letzte Details zu klären. Sie konnte deshalb am Montag (11. Mai) auch noch keine genauen Termine oder Kosten nennen. Allerdings steht der Rahmen. Weitere Details sollen in dieser Woche folgen.

Insgesamt soll es an den drei Wochenenden im Mai und Juni acht bis neun Veranstaltungen geben. Dazu gehören auf jeden Fall Filmvorführungen - für Erwachsene. Damit nicht genug. Die Stadt führt gerade Gespräche mit Künstlern, die in den vergangenen Jahren bei den Summer Specials aufgetreten sind. „Sie haben richtig Lust auf das Autokinoformat“, sagt Eva Hubert.

Besucher der Open-Air-Veranstaltungen benötigen Autoradio

Tonprobleme sollte es bei den verschiedenen Angeboten nicht geben. Die Besucher der Veranstaltungen stellen einen bestimmten UKW-Sender im Autoradio ein. Darüber laufen dann Musik und Ton.

Damit nicht genug. Aktuell ist auch Catering geplant. Dabei ist aktuell noch zu klären, ob die Besucher bereits im Vorfeld Speisen/Getränke vorbestellen können und welche Bestellmöglichkeiten es direkt vor Ort geben wird, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Auch die katholische und evangelische Kirchengemeinde wollen die Logistik nutzen.

Taufe im Naturbad muss in diesem Jahr leider ausfallen

Für den 21. Mai (Donnerstag) plant die St.-Vitus-Gemeinde einen Gottesdienst. Eigentlich findet an diesem Tag traditionell die Taufe im Naturbad statt. In diesem Jahr fällt sie aus. Dafür könnte es auf dem Gelände einen Gottesdienst geben, der sich ganz besonders an die Familien der Kommunionkinder richtet.

Auf das Areal am Naturbad wird auch der ökumenische Gottesdienst verlegt, der sonst am Pfingstmontag auf dem Olfener Marktplatz stattfindet. Für beide Gottesdienste ist geplant, Stühle aufzustellen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen