Hundewiese
Glückliche Momente an der Stever - für Menschen und ihre Hunde
Die Besuche der neuen Olfener Hundewiese an der Stever gehören zu den besonders schönen Momenten für Hunde und ihre Besitzer. Die Stadt hat aber weitere Pläne.
Die Hunde haben ihren Spaß - ihre Besitzer sind begeistert. In anderen Städten wie Datteln gebe es derartige eingezäunte Bereiche leider nicht, sagen Besucher, die der Stadt Olfen ein dickes Lob zollen. © Thomas Aschwer
Wer einmal eine kurze Auszeit direkt vor der eigenen Haustür genießen will, hat es in Olfen gut. Es gibt verschiedenste Stellen im Stadtgebiet, die zu Pausen einladen und Erholung garantieren. Dazu gehört zweifelsfrei der kleine Strand im Bereich der Dreibogenbrücke hinter dem Hotel-Gasthof „Zum Steverstrand“. Auch viele Hundebesitze drehen hier ihre Runde und genießen die Natur. Allerdings müssen die Tiere hier angeleint sein.
Nach Anregungen aus der Bürgerschaft hat die Stadt eine Fläche geschaffen, die aus Sicht von Hundebesitzern ein „Traum“ ist. Auf 1730 Quadratmetern können die Hunde ohne Leine nach Herzenslust toben und mit anderen Vierbeinern spielen. Der Bereich ist zudem geteilt, um kleineren Hunden einen besonderen Schutz zu bieten. „Die zusätzliche Schleuse gewährleistet ein sicheres Ein- und Austreten der Vierbeiner“, betont die Stadtverwaltung.
Riesig ist der eingezäunte Bereich an der Stever. Er ist extra unterteilt, damit kleinere Hunde besser geschützt werden können. © Thomas Aschwer
Längst haben Hundebesitzer aus Olfen die Fläche mit ihren Tieren erobert - auch wenn die offizielle Eröffnung noch aussteht. Aber mittlerweile ist Mülleimer aufgehangen. Zudem gibt es in der größeren Wiese eine Sitzgelegenheit, so dass die Hundebesitzer in aller Ruhe ihre Tiere beobachten können. Das Gesamtpaket hat offensichtlich Vorbildcharakter, denn längst kommen auch Hundebesitzer aus Datteln, Selm oder Lünen. Bereits vorbereitet ist eine zweite Hundefreilauffläche am Naturbad/Alter Postweg. Hier muss die gesäte Wiese noch anwachsen.