Feuerwehr Olfen rückt zu Sturmeinsatz aus Großer Baum kippte mitten auf den Borker Landweg

Sturmeinsatz für die Feuerwehr: Großer Baum kippte auf den Borker Landweg
Lesezeit

Der Sturm hat auch vor Olfen keinen Halt gemacht. Schon am Dienstag hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Sturmwarnung für die Region herausgegeben und vor Böen mit einer Geschwindigkeit zwischen 70 und 85 Kilometern pro Stunde gewarnt. Genau dieser extreme Wind wurde einem Baum am Borker Landweg in Olfen zum Verhängnis. Er hielt dem Sturm nicht Stand und kippte am Mittwochmorgen (24. Januar) direkt auf die Fahrbahn. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Einen Sachschaden gebe es ebenfalls nicht, wie Feuerwehrsprecher Karsten Nieländer auf Anfrage bestätigt.

Gegen 7.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert und rückten zusammen mit dem Löschzug Vinnum zum Borker Landweg kurz vor der Kreuzung an der Lützowstraße aus. Insgesamt sechs Leute waren im Einsatz, um den Baum mit Kettensägen klein zu machen und abzutransportieren. „Das war schon ein bisschen Arbeit. Es war ein relativ großer Baum mit einem Stammdurchmesser von rund 40 Zentimetern“, so Karsten Nieländer. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte habe er zur Hälfte auf der Fahrbahn gelegen.

Für den Einsatz musste der Bereich beidseitig für den Verkehr gesperrt werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehrleute beendet und der Borker Landweg konnte wieder freigegeben werden.

Warnung vor Sturmböen am Mittwoch (24.1.) für Lünen, Selm und Werne: Gefahr von herabstürzenden Äste

Früher Sturmeinsatz für die Feuerwehr Werne: Baum stürzte auf Goetheweg und versperrte die Straße

Baum auf Strecke beseitigt: Keine Einschränkungen bei RB50 zwischen Dortmund und Münster mehr

Sturmtief Jitka über Selm: Kein außergewöhnlicher Tag für die Feuerwehr