Auch am Freitag musste die Feuerwehr zu Einsätzen wegen des Sturms ausrücken. Bereits am Donnerstag stürzten Bäume um. © Feuerwehr Olfen

Orkantief

Feuerwehr in Olfen blickt auf ruhigen Abend mit Zeynep zurück

Auch in Olfen wurde es am Freitag (18.2.) stürmisch. Das Orkantief „Zeynep“ beschäftigte die Feuerwehr bis zum Abend aber nur selten. Die Feuerwehr erklärt, warum das so ist.

Olfen

, 18.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Nachdem es bereits am Donnerstag zu orkanartigen Sturmböen kam, zog am Freitag (18.2.) bereits das nächste Sturmtief durch Olfen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte ab 14 Uhr vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 115 km/h. „In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden“, so die Meteorologen. Die Warnung sollte bis in die Nacht zum Samstag gelten.

Jetzt lesen

Die Olfener Feuerwehr musste bis zum Abend allerdings nur selten ausrücken. Einen Einsatz gab es an der Hullerner Straße. Dort löste sich durch den Sturm eine Baumkrone und fiel herab. „Die Kollegen waren bereits nach 30 Minuten wieder zurück“, berichtete Sprecher Karsten Nieländer. Eine Gefahr für Verkehrsteilnehmende bestand nicht.

Lage-Raum nur im Probebetrieb

An der Kökelsumer Straße stürzte zudem ein Bauzaun um, den die Feuerwehrleute lediglich wieder aufstellen mussten. Für die Sturm-Tage richtete die Feuerwehr einen Lage-Raum im Gerätehaus ein. Von dort sollten bei größeren Einsatzlagen drei bis vier Personen die Besetzung der Fahrzeuge sowie die Einsätze vor Ort koordinieren – auch, um den Funkverkehr zu entlasten. Bis 20 Uhr wurde der Lage-Raum jedoch nur kurz für einen Probebetrieb besetzt.

Das Gerätehaus blieb am Abend nur kurzzeitig mit Bereitschaftskräften besetzt. Um 20 Uhr verzeichnete die Feuerwehr lediglich drei sturmbedingte Einsätze. Personen kamen nicht zu Schaden. Die wenigen Einsätze im Vergleich zu benachbarten Städten erklärt Feuerwehrmann Karsten Nieländer so: „Olfen liegt relativ tief und da haben wir bei Stürmen meist Glück.“

Der öffentliche Nahverkehr in Olfen war durch den Sturm bis zum Abend nicht beeinträchtigt. In Senden und Ascheberg stellte der RVM den Betrieb des Bürgerbusses dagegen ab dem Nachmittag teilweise ein.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen