„Ferienzeit ist Einbruchzeit“ Terrassentür in Olfen aufgehebelt und Räume durchsucht

Einbruch in Ferienzeit: Tür aufgehebelt und alle Räume durchsucht
Lesezeit

Durch die Terassentür verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Wohnhaus in Olfen. Das belegen Hebelspuren an der Tür. Zwischen 18 Uhr am Donnerstag (20. Juli) und 18 Uhr am Freitag (21. Juli) brachen die Täter in das Haus am Windmühlenberg ein. Eine Nachbarin meldetet den Einbruch der Polizei. Augenscheinlich seien sämtliche Räume durchsucht worden. Die Polizei sucht deshalb aktuell nach dem oder den Tätern.

„Bisher ist nicht bekannt, ob die Täter etwas gestohlen haben“, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Dass Täter bei Einbrüchen auch mal leer ausgehen, sei nicht ungewöhnlich, erklärte die Pressesprecherin der Polizei Coesfeld Nadine Juds auf Anfrage der Redaktion: „Die Einbrecher sind wählerisch geworden.“ Häufig seien sie ausschließlich auf Bargeld oder Schmuck aus. Große Elektrogeräte würden kaum noch aus Wohnhäusern gestohlen werden.

Aufs Bauchgefühl hören

„Ferienzeit ist Einbruchzeit“, sagt Polizei-Pressesprecherin Juds. Den Tätern sei leider häufig schwer beizukommen, da sie von Ort zu Ort fahren. Deshalb rät sie Nachbarn besonders aufmerksam zu sein. Vor allem auswärtige Fahrzeuge, die langsam durch die Straßen fahren, könnten durchaus der Polizei gemeldet werden. „Wenn einem was komisch vorkommt, dann ist das Bauchgefühl oft richtig“, sagt sie.

Verreisenden rät sie vorher mit ihren Nachbarn zu sprechen, damit diese die Briefkästen leeren. Auch Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren an Lampen und Jalousien könnten helfen. „Es soll so aussehen, dass jemand zuhause ist“, sagt sie. „Wenn der Garten nicht einsehbar ist, dann würde ich die Jalousien aber dauerhaft unten lassen.“

Gute Laune bei den Summer Specials Olfen 2023: Viele Bilder vom Samstagabend aus dem Naturbad

Extremwetter in Olfen, Nordkirchen und Ascheberg: Wie gut sind die Feuerwehren vorbereitet?

Sommer 2023 in Olfen: Schwimmen, Paddeln, Kanu: Was darf ich auf Stever, Lippe und Kanal?