
© Thomas Aschwer
Das Warten hat ein Ende - neuer Express-Bus von Olfen nach Münster startet
Neues Angebot
Doppelt gute Nachrichten für Pendler zwischen Olfen und Münster: Sie kommen künftig viel schneller ans Ziel - für das gleiche Geld. Aber sie müssen mit kleinen Einschränkungen leben.
Eine „S-Bahn für die Straße“, haben die Verantwortlichen in den vergangenen Monaten immer wieder für die Region versprochen. Jetzt haben sie Fakten geschaffen. Ab Montag, 17. August fährt der Express Bus X90 zwischen Olfen und Münster. Mit ihm werden die Olfener so schnell wie mit dem Auto in der Domstadt sein - wenn der Bus denn fährt.
Der druckfrische Fahrplan zeigt auf, dass unterschiedliche Abschnitte der Strecke unterschiedlich häufig bedient werden. Fangen wir mit dem Montag an. Um 6.11 Uhr startet der X90 am Busbahnhof Lüdinghausen. 40 Minuten später ist er am Hauptbahnhof Münster. Schön für alle Pendler aus Lüdinghausen, die Olfener müssen sich hingegen gedulden.
In Olfen startet um 6.35 Uhr werktags der erste Express Bus
In Olfen startet die erste Tour des schnellen Schnellbusses etwas später - um 6.35 Uhr am Mobilpunkt Stadthalle. Es ist generell die einzige Haltestelle des X90 in der Steverstadt. Aber immerhin ist Olfen in das neue Netz eingebunden, die Nachbarstadt Datteln ist komplett außen vor. Ähnlich sieht es mit dem Rosendorf Seppenrade aus.
„Es gibt einen langen und einen kurzen Umlauf“, sagt dazu Astrid Herdering, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der RVM (Regionalverkehr Münsterland). Ausdrücklich weist sie darauf hin, dass der X90 ein zusätzliches Angebot neben den bereits vor Jahren eingeführten und auch weiter fahrenden Schnellbussen S90 und S91 sei.
Und hier kommen auch die Olfener Frühaufsteher zum Zuge. Der langsamere S91 macht sich am Montag bereits um 5.35 Uhr zu seiner ersten Fahrt nach Münster auf. In das Netz der „normalen Schnellbusse“ sind auch Datteln und Seppenrade eingebunden.
Rosendorf Seppenrade ist beim Express Bus außen vor
Dass gerade das Rosendorf beim Express Bus rausgefallen ist, hat einen einfachen Grund. Um zeitlich mit dem Auto konkurrenzfähig zu sein, haben die Verantwortlichen die Zahl der Haltestellen zwischen Olfen und Münster deutlich reduzieren müssen. Selbst der Bahnhof in Lüdinghausen steuert der Expressbus nicht an. Auch in Senden fährt er weniger Schleifen.
Wer ihn zwischen Olfen und Münster nutzt, bezahlt für ein Einzelticket 10,60 Euro. Nach 9 Uhr gibt es das Tagesticket für eine Person zum Preis von 16 Euro, fünf Personen sind mit 25 Euro dabei - also 5 Euro je Person für ein Tagesticket. Das ist auch finanziell eine echte Alternative zum Auto.
Neben dem Express Bus planen die Verantwortlichen im Kreis und der Region weitere Angebote wie Zubringersysteme und Mobilstationen, um die Menschen zum Umstieg auf den Bus zu bewegen. Einmal sogar kostenlos. Eine Wurfsendung an die Haushalte in der Region enthält ein 9 Uhr Tagesticket für 5 Personen, das bis Ende August gültig ist.
Journalist aus Leidenschaft, Familienmensch aus Überzeugung, Fan der Region. Als Schüler 1976 den ersten Text für die Ruhr Nachrichten geschrieben. Später als Redakteur Pendler zwischen Münsterland und Ruhrgebiet. Ohne das Ziel der Arbeit zu verändern: Die Menschen durch den Tag begleiten - aktuell und hintergründig, informativ und überraschend. Online und in der Zeitung.
