Olfen veranstaltet den ersten Trödeltag der Stadt. Dabei können alle Bewohner mit wenig Aufwand nicht mehr genutzte Gegenstände von zuhause aus verkaufen. Der Trödeltag findet in der Klimaschutzwoche 2023 am 17. September (Sonntag) statt.
Mit dem Trödeltag sollen die nicht mehr genutzten Sachen in den Warenkreislauf zurück gelangen, kündigt die Stadt Olfen an. Jeder Olfener und jede Olfenerin kann sich online anmelden auf www.troedeltag.de/olfen. Auf der Seite werden auch alle angemeldeten Stände auf einer digitalen Karte markiert. Die Besucher können die Karten mit dem Handy aufrufen und so die Stände mit den Schnäppchen finden.
Besonders interessant sei, dass bei solchen Trödeltagen meist Personen teilnehmen, die normalerweise keinen Stand auf einem klassischen Trödelmarkt anbieten, heißt es in der Ankündigung. Es könnten also wahre Schätze und Schnäppchen zu finden sein.
Werbung per Plakat
Die Veranstaltung soll auch einem gemeinnützigen Zweck dienen. Die Anmeldegebühr von 5 Euro decken die laufenden Kosten für die Organisation, teilt die Stadt mit. Ein Euro geht davon als Spende an die Caritas International. Aufwändige Werbung könne der Veranstalter bei der Anmeldegebühr aber nicht machen. Deshalb sind die Teilnehmer aufgerufen, selbst den Trödeltag bekannt zu machen. Dafür gibt es ein Plakat, dass auf der Internetseite heruntergeladen werden kann. Nach Absprache, können die Plakate in Supermärkten, Kitas und Schulen aufgehängt werden.
Für Anregungen und Fragen steht die Klimaschutzmanagerin der Stadt Olfen, Jana Temiz, zur Verfügung unter Tel. (02595) 389-9611 oder per E-Mail an temiz@olfen.de.