Ehrenamt: Lensing Media Hilfswerk unterstützt auch die AG der Wolfhelm-Gesamtschule

© Wilco Ruhland

Ehrenamt: Lensing Media Hilfswerk unterstützt auch die AG der Wolfhelm-Gesamtschule

rnLensing Media Hilfswerk

Im vergangenen Jahr gewann sie 3000 Euro vom Lensing Media Hilfswerk - die Ehrenamts-AG der Wolfhelmschule. Auch aktuell können sich Bildungsprojekte beim Hilfswerk bewerben.

Olfen

, 21.05.2019, 17:24 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mittwochnachmittag, Treffpunkt Olfener Jugendzentrum (Juzo) am Leohaus an der Bilholtstraße. Eine größere Gruppe von Schülerinnen der Mittelstufe wartet hier. Die Sonne scheint, Lakritze ist im Umlauf. Das Juzo ist noch abgeschlossen.

„Wir sind die Ehrenamts-AG“, bestätigen sie auf Nachfrage. „Wir warten noch auf Martin“, sagt ein Mädchen. Jener Martin, Martin Brinkmann, ist einer der beiden Sozialarbeiter. Eine junge Frau kommt Richtung Juzo, einen klimpernden Schlüsselbund in der Hand. Sie wird freudig begrüßt. Sofort stellt sich die Gruppe am Eingang auf. Heute leitet wohl doch Agathe die Gruppe. Agathe Porwol ist eine der beiden Sozialarbeiter, die im Wechsel die AG betreuen.

Die Mädchen stürmen herein, versammeln sich um die Küchentheke. Die Ehrenamts-AG der Olfener Wolfhelmschule ist eine reine Mädchengruppe. Sie versammeln sich jeden Mittwochnachmittag im Juzo in Olfen. In der 8. und 9. Schulstunde - es ist immerhin eine Schul-AG. In der 6. Klasse müssen die Schüler der Wolfhelmschule sich für eine AG entscheiden.

„Über Themen sprechen, die Zuhause nicht besprochen werden“

„Ich finde das gut, dass die Stunden nicht in der Schule stattfinden“, sagt ein Mädchen. Hier sei eine ganz andere Stimmung, als in den heiligen Hallen der Lehranstalt namens Schule. Gut finden die Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren auch, dass sowohl Martin als auch Agathe keine Lehrer sind. „Wir können hier über Themen sprechen, die Zuhause nicht besprochen werden“, sagt eine Teilnehmerin. Und Jungs sind hier verboten? Keineswegs.

Die Ehrenamts-AG hat sich gegründet, um den Schülern soziales Engagement zu vermitteln. Verschiedenste Aktionen haben sie schon gestartet und wollen sie noch starten. Ob im Altenheim helfen oder Müll sammeln. Doch wichtig sind diese Treffen auch für die Schülerinnen selbst. Durch ihre eigene kleine Schweigepflicht – persönliche Anliegen verlassen nicht den Raum – können sie dort alles mögliche besprechen.

Jedes Jahr 70.000 Euro
  • Das Lensing Media Hilfswerk bündelt das soziale Engagement des gesamten Medienunternehmens.
  • Pro Jahr werden circa 70.000 Euro für Bildung gespendet.
  • Wer das Hilfswerk unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden: Lensing Media Hilfswerk gGmbH, Sparkasse Dortmund, IBAN DE64 4405 0199 0001 3187 56, BIC DORTDE33XXX
  • Kontakt: hilfswerk@lensingmedia.de

Nicht nur persönliche Themen kommen hier auf den Tisch. „Wir sprechen auch über die Themen der Welt“, erklärt Agathe Porwol. Etwa über das Lovparade-Drama oder welchen Einfluss Social Media auf junge Menschen hat. „Wir, Martin und ich, lernen dabei auch noch was“, sagt sie. Es wird nicht nur gesprochen: Ob das Basteln von Büchern über die Selbstwahrnehmung, oder die Recherche zu verschiedenen Themen wie Politik – die Europawahl steht immerhin an. Heute geht es um ehrenamtliches Engagement zum Thema Tierschutz.

Bewerbungsphase des Hilfswerks läuft noch bis 8. Juni

Im vergangenen Jahr gewann die AG, die überlegt sich umzubenennen, 3000 Euro vom Lensing Media Hilfswerk, das lokale Bildungsprojekte unterstützt. Was mit dem Geld gemacht wurde? „Wir haben längst noch nicht alles ausgegeben“, sagt Jerome Biehle, Schulleiter der Olfener Wolfhelmschule. Die bisherigen Ausgaben „haben wir versucht, ins Ehrenamt zu stecken“, sagt er. Etwa für das Projekt der Flüchtlingsbetreuung oder die im vergangenen Jahr erstmalige Berufs- und Studienmesse. „So ein Geld hilft immer, das ist eine wunderbare Sache.“ Mit dem Rest könne man weitere Projekte unterstützen. Außerdem sei momentan die Idee in der Entwicklung, am Zweitstandort der Schule in Datteln ebenfalls eine solche AG zu gründen. Dort könne man sich die Kooperation mit einem in der Nähe befindlichen Altenheim vorstellen.

Ehrenamt: Lensing Media Hilfswerk unterstützt auch die AG der Wolfhelm-Gesamtschule

©

Derzeit läuft die Bewerbungsphase für das Jahr 2019, für die Aktion „Wir helfen in Selm, Olfen und Nordkirchen“. Die Bewerbung geht ganz einfach online. Hier geht es zum Bewerbungsformular.

Die Bewerbungsfrist endet am 8. Juni 2019. Die Redaktion wird die Vorschläge sichten und eine Jury die Sieger im Juli bestimmen.

Fabian Knoke (vl) von der Kita Waldwichtel, Margot Berten vom Förderverein der Musikschule Selm und Peter Klam von der Wolfhelmschule in Olfen erhielten ihren Scheck von Jeannine Kampmann vom Lensing Media Hilfswerk im vergangenen Jahr.

Fabian Knoke (vl) von der Kita Waldwichtel, Margot Berten vom Förderverein der Musikschule Selm und Peter Klam von der Wolfhelmschule in Olfen erhielten ihren Scheck von Jeannine Kampmann vom Lensing Media Hilfswerk im vergangenen Jahr. © Sabine Geschwinder (Archiv)