Wer sich an Hits von Gloria Gaynor bis Ed Sheeran erfreuen kann und zu der Musik allein oder mit seinem Partner zu bewegen weiß, ist eingeladen zu „Ganz in den Mai“ am Sonntag, 30. April, um 20 Uhr im Olfonium. Zu Gast beim Kunst- und Kulturverein Olfen (KuK) ist die Münsteraner Sängerin „AiDA“. Es wird nach den Charts der letzten 30 Jahre getanzt - zwischendurch bleibt genug Zeit zur Unterhaltung.
Warm und gefühlvoll. Das beschreibt „AiDAs“ Stimme am besten. Ihr Gesang geht unter die Haut. Immer wieder singt sie sich einen Platz in den Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Sie liebt die Bühne. Nicht zuletzt ihre sympathische Ausstrahlung begeistert das Publikum.

Dabei ist die professionelle und passionierte Sängerin ein einzigartiges Allround-Talent. Sie singt sowohl gefühlvolle und fesselnde Balladen, groovt sich aber auch in jede mitreißende Partynummer. Dabei bringt sie ihre ganz eigene Interpretation ein. Stimmlich sieht sie sich selbst am ehesten im Pop- und Soul-Bereich.
Im Jahr 2003 gewann „AiDA“ die Aufmerksamkeit der deutschen Medien, als sie bei der zweiten Staffel der Castingshow DSDS (Deutschland sucht den Superstar) teilnahm und ein intensives halbes Jahr in dem TV-Format erleben durfte. Mit ihrer Stimme erreichte „AiDA“ die begehrenswerten Top 10 und sicherte sich am Ende den siebten Platz.
Der Eintritt beträgt 19 Euro, für Vereinsmitglieder beträgt er 16 Euro. Karten können vorab auf der Homepage des Vereins www.kuk-olfen.de reserviert werden. Der Verein verspricht: „Wir werden ganz sicher und gut gelaunt im Mai ankommen.“
Konzert am 15. April
Doch schon vor dem 1. Mai können Musikfans auf ihre Kosten kommen. Am 15. April ist bereits ein Konzert bei Lackmann-Wohnkultur. Stephanie Lottermoser und Band werden am Samstag, 15. April, um 20 Uhr in der Lackmann-Wohnkultur an der B235 in Olfen ihr neues Album „IN-DEPENDENT“ vorstellen. Es sind noch wenige Karten an der Abendkasse erhältlich.
Aber der KuK bietet auch wieder fünf einzelne Karten den Absendern der ersten fünf Mails an, sofern sie am Freitag, 14. April ab 10 Uhr eintreffen. Mails an kuk-ticket@kuk-olfen.de, relevant sind Uhrzeit und Datum auf der Mail, Gewinner erhalten am gleichen Tag eine Benachrichtigung.
Wie Pfarrer Niewind im Zweiten Weltkrieg das französische Dorf Velesmes rettete
Nordkirchens neue Freiluft-Ausstellung eröffnet: Die Kühe sind los
Pastorale Räume im Bistum Münster : Protest gegen Selmer Sonderweg: „Bitten Sie um Aufschub!“