Deutliche Kritik an Bürgermeister Sendermann UWG in Olfen fordert Gegenkandidatur für 2025

Deutliche Kritik an Sendermann: UWG in Olfen fordert Gegenkandidatur
Lesezeit

Bürgermeisterwahlen mit nur einem Vorschlag auf dem Wahlzettel waren in Olfen zuletzt eher die Regel als die Ausnahme. Sowohl 2015 als auch 2020 kandidierte alleine Wilhelm Sendermann (CDU) für den Posten als Stadtoberhaupt und erhielt 88,67 (2015) bzw. 81,49 Prozent (2020) der gültigen Stimmen. Der Bürgermeister hat bereits seine Kandidatur für eine dritte Amtszeit bei der nächsten Kommunalwahl im Herbst 2025 angekündigt. Ob er erneut der einzige Kandidat bleibt, ist noch offen.

Wenn es nach der Olfener UWG geht, soll es aber diesmal auf jeden Fall mindestens zwei Alternativen für das Amt an der Verwaltungsspitze geben. In einer aktuellen Stellungnahme erklären die beiden Ratsmitglieder Heinz-Dieter Broz und Axel Ellertmann: „Die UWG Olfen befürwortet zur Kommunalwahl/Bürgermeisterwahl im September 2025 für die Olfener Bürger eine demokratische Wahlmöglichkeit zwischen mindestens zwei geeigneten Kandidaten (m/w/d) als Alternative.“ An einer Findungsaktion will sich die Partei zwar beteiligen, die Federführung sollen aber laut Stellungnahme überregional stärker vernetzte Parteien übernehmen. „Das können wir als kleine UWG gar nicht stemmen“, meint Axel Ellertmann im Gespräch. Noch habe die UWG aber keine Gespräche mit den anderen Oppositionsfraktionen (SPD, Grüne, FDP) über das entsprechende Vorgehen geführt. Ein vorhandener Bezug zur Olfener Politik sei nicht zwingend erforderlich, dafür aber gute Fachkenntnisse in der Verwaltungsarbeit.

Ämtervielfalt für UWG „ungesund“

Warum die UWG Bedarf für eine echte Alternative bei der Wahl sieht, macht sie in der Stellungnahme ebenfalls deutlich. Sie sieht eine ungute Verbindung der Aufgaben bei Wilhelm Sendermann als Bürgermeister, Mitglied des CDU-Vorstandes (die Fraktion hält die absolute Ratsmehrheit) und Leiter des wichtigen Fachbereichs 6 (Bauen, Planen, Umwelt). Das Fazit laut UWG: „Der Bürgermeister entwickelt selbst die Vorstellungen im CDU-Vorstand, erhält dann Aufgaben von der Mehrheitsfraktion im Rat, führt diese im Fachbereich 6 selbst durch und überwacht/kontrolliert sich selbst. Das ist ungesund und muss geändert werden.“

Die Partei will mit dem Vorpreschen einen Denkanstoß auch für die anderen Fraktionen geben und hofft, dass die Suche nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin erfolgreicher verläuft als vor der Wahl 2020. Auch damals hatte die UWG sich bereits für eine Gegenkandidatur zu Wilhelm Sendermann ausgesprochen, am Ende wurde aber keine geeignete Person gefunden.

Wilhelm Sendermann selbst antwortete auf die Frage nach einem Gegenkandidaten im Gespräch mit dieser Redaktion kürzlich: „„Ich bin in Olfen ja für vieles verantwortlich, aber jetzt nicht auch noch für meinen Gegenkandidaten. Da müssen Sie andere fragen.“ Wie sich diese anderen positionieren, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen.

Axel Ellertmann ist eines von zwei Ratsmitgliedern der UWG in Olfen.
Axel Ellertmann ist eines von zwei Ratsmitgliedern der UWG in Olfen. © UWG