Zwölf Jahre lang trafen sich Jahr für Jahr die Anhänger der Mittelalter-Szene zum Arena-Spektakel auf dem Gelände des Gut Eversum in Olfen. Im vergangenen Jahr allerdings legten die Markthändler ihre Standarten nieder und erklärten den Marktfrieden für gestört – die Veranstaltung wurde nach einem Tag abgebrochen.
Silvia Zöllner, Organisatorin der Veranstaltungsreihe, berichtet über Meinungsverschiedenheiten mit der neuen Parkleitung. Die Schausteller jedoch hielten zusammen wie Pech und Schwefel und entschieden sich für einen Umzug nach Datteln.
Doch aus der für Samstag (15.4.) und Sonntag (16.4.) geplanten Premiere auf dem Gelände des TV 09, Zu den Sportstätten 1, wird vorerst nichts. Die Veranstaltung muss zum Bedauern von Christian Nobach, Pächter des Vereinsheims, kurzfristig abgesagt werden.
Böden sind nicht standsicher – Autos können nicht parken
Der hatte extra seinen Grillstand am Raiffeisenmarkt, Emscher-Lippe-Straße 18, geschlossen, um den Platz für die Großveranstaltung vorzubereiten. Doch bei einer gemeinsamen Begehung am Mittwoch (12.4.) mit dem Ordnungsamt der Stadt Datteln stellte sich heraus, dass die Böden aufgrund der vielen Regenfälle in den vergangenen Tagen und Wochen zu sehr aufgeweicht sind und somit keine Standfestigkeit bieten.
„Es ist einfach zu matschig“ erklärt Nobach. „Die Autos würden darin versinken und nicht mehr wegkommen.“ Selbiges gelte auch für die benachbarten Äcker. „Da hat jetzt niemand Schuld“, ergänzt er weiter. „Wir haben gemeinsam mit dem Ordnungsamt geguckt, ob wir Ausweichmöglichkeiten finden, haben aber keine gefunden, die Sinn machen.“
Gestaltung der Fußgängerzone: Stadt will 5,4 Mio. Euro ausgeben - doch es gibt Kritik
Leiterin der Stadtbücherei ist überrascht: Diese Bücher leiht Datteln am häufigsten aus
Villa Beforth in Datteln feiert Jubiläum: Carolin Beforth setzt auf Tradition und Aktualität