Currywurst-Weltrekord: Wie geht es weiter mit dem Rekordversuch aus Olfen?

© Thomas Aschwer

Currywurst-Weltrekord: Wie geht es weiter mit dem Rekordversuch aus Olfen?

rnWeltrekord

Die Olfener Wolfhelmschüler waren bei ihrem Currywurst-Weltrekordversuch unglaublich schnell. Schnell genug, um ins Buch der Rekorde aufgenommen zu werden?

Olfen

, 18.11.2019, 11:47 Uhr / Lesedauer: 1 min

Marcus Engler gibt sich nach außen ganz entspannt - obwohl er noch keine Antwort von Guiness World Records bekommen hat. Da sei aber auch nicht ungewöhnlich, hat er erfahren. Acht bis zwölf Wochen würde es in der Regel dauern, bis der neue Rekord eingetragen sei.

Also müssen sich die Olfener Wolfhelmschüler weiter gedulden. Knapp sieben Wochen ist es her, dass Engler und seine Mitarbeiter in gerade einmal 20 Minuten und 17 Sekunden genau 1696 Portionen Currywurst an der Schule ausgeteilt haben. Viel schneller als geplant.

Selbst gestecktes Ziel beim Weltrekordversuch deutlich unterboten

Das selbst gesteckte Ziel lautete: 1000 Portionen in 60 Minuten. Ein durchaus ambitioniertes Ziel, dass mit perfekter Logistik und großer Disziplin der Schülerinnen und Schüler locker geschafft wurde.

Weil dabei aber kein offizieller Schiedsrichter von Guiness World Records dabei war - nach Aussage von Marcus Engler hätte das mindestens 5000 Euro gekostet - müssen der Unternehmer und die Schule jetzt etwas länger warten.

Für Engler hat sich die aus Sicht der Schule „nicht ganz ernst gemeinte und zugleich gelungene Aktion“ auf jeden Fall bereits gelohnt. „Ich bin häufig angesprochen worden“, sagt der Lüdinghauser Unternehmer. Engler berichtet auch von Firmenanfragen nach der Aktion in Olfen. Was jetzt noch fehlt, ist die Weltrekord-Urkunde.