Coronavirus

19 Corona-Fälle im Seniorenheim St. Vitus - komplettes Besuchsverbot

Mehr als die Hälfte aller Neuinfektionen im Kreis Coesfeld kommt an diesem Dienstag aus Olfen. Dafür gibt es auch einen Grund: Coronafälle im Seniorenheim.

Olfen

, 24.11.2020 / Lesedauer: 3 min

Im St. Vitus-Stift sind mehrere Corona-Fälle aufgetreten. © Thomas Aschwer (A)

Mehr als die Hälfte der Corona-Neuinfektionen im Kreis Coesfeld kommen an diesem Mittwoch aus Olfen. 35 neue Fälle gibt der Kreis am Dienstag bekannt, 19 davon sind in Olfen entdeckt worden.

Den Grund dafür kennt ein Sprecher des Kreises Coesfeld. „Es gab einen Corona-Ausbruch im Seniorenzentrum“, so der Sprecher. Auf ihn sind alle 19 Corona-Fälle zurückzuführen. Betroffen sind 15 Bewohner des St. Vitus Stiftes und vier Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen. Das St. Vitus Stift ist das einzige Seniorenheim in Olfen. Bislang hatte es hier noch keinen einzigen Fall gegeben.

Besuchsverbot für gesamte Einrichtung

Die Leitung des St. Vitus-Stiftes war auf Anfrage zunächst nicht zu erreichen. Auf der Homepage erfahren Angehörige, dass - mit Datum von Dienstag, 24.11, ein Besuchsverbot für die gesamte Einrichtung gilt. „Liebe Angehörige, sehr geehrte Besucher Aufgrund der aktuellen Reihentestung unserer Mitarbeiter und Bewohner, müssen wir zum Schutz unserer Bewohner und auch zu Ihrem Schutz unser Haus für Besuche bis auf weiteres schließen.“ Weiter heißt es: „Wir wissen das dies eine harte Entscheidung ist, wir müssen aber so schwer es uns auch fällt, zum Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter so handeln.“

Laut Informationen unserer Redaktion sind in der Einrichtung „seit geraumer Zeit“ die neuen von der Bundesregierung angekündigten Schnelltests im Einsatz. Erstmals vor rund einer Woche habe ein entsprechender Schnelltest einen Corona-Fall bestätigt, auch ein genauerer Nachfolge-Test sei demnach positiv verlaufen. Dabei soll es sich zwar um eine Mitarbeiterin gehandelt haben, nicht aber um eine Pflegekraft, die mit den Bewohnern direkt in Kontakt stand. Auf Grund eines weiteren positiven Tests am Wochenende seien dann - laut unseren Informationen - am Wochenende alle Bewohner und Mitarbeiter getestet worden. Das Ergebnis sind nun die viele positiven Tests.

Bürgermeister Wilhelm Sendermann hatte in der Vergangenheit immer wieder darauf verwiesen, wie dynamisch und unberechenbar die Corona-Lage sei. Einen Hotspot ausgerechnet im Seniorenheim - wo dann hauptsächlich Menschen aus der Risikogruppe betroffen sind - hatte er dabei als Worst-Case-Szenario beschrieben. Insgesamt gibt es in Olfen aktuell 41 aktive Corona-Fälle, damit führt Olfen die Kreis-Statistik bei den Neuinfektionen wieder an. 180 Menschen aus Olfen haben sich seit der Beginn der Pandemie infiziert. Todesfälle gab es in Olfen bislang keine.