Eigentlich hatte der Bürgerbus-Verein Olfen geplant, dass die Fahrten zum Jahresende nur am Weihnachtswochenende (24. bis 26. Dezember) ausfallen. Doch daraus wird nichts. Denn auch in der folgenden Woche müssen Fahrgäste auf die Fahrt durch die Stadt verzichten. „Beide Fahrzeuge sind nicht mehr einsatzbereit, das ist ein dummer Zufall. Bei dem einen Bus gibt es ein Problem mit einer Fensterscheibe, bei dem anderen Schwierigkeiten mit der Automatik“, erklärt Christoph Kötter, der Vorsitzende des Bürgerbus-Vereins. „Freitagabend (23. Dezember, Anm. d. Red.) ist das zweite Fahrzeug ausgefallen, da konnten wir natürlich vor Weihnachten nicht mehr reagieren“, berichtet Fahrdienstleiter Norbert Kliewe.
Rückkehr noch nicht klar
Diese beiden Fahrzeuge, ein Sprinter und ein Niederflur-Bus, verkehren üblicherweise im tageweisen Wechsel zwischen den Bussen jeweils montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist hierfür erforderlich. Einmal pro Woche fahren wegen eines höheren Andrangs in der Regel beide Busse.
Nun ist zwischen Weihnachten und Neujahr einerseits die Nachfrage nach den Bürgerbus-Fahrten deutlich geringer als in vielen anderen Wochen des Jahres. Trotzdem wurden bereits 30 Fahrten gebucht, die nun nicht stattfinden können. Der Bürgerbus-Verein informiert die Fahrgäste telefonisch über diese Ausfälle.
Auf der anderen Seite befinden sich derzeit aber auch viele Werkstätten im Notbetrieb, sodass noch nicht klar ist, wann genau die erforderlichen Reparaturen wirklich durchgeführt werden können. Möglicherweise muss der Bürgerbus also auch zu Beginn des neuen Jahres noch pausieren. Die fehlende Fensterscheibe muss aus dem Ausland angeliefert werden, sodass sich bei diesem Bus, der seit Mittwoch (21. Dezember) ausfällt, auf jeden Fall noch eine leichte Verzögerung ergeben wird.
Bürgerbus mit Tradition
Christoph Kötter bleibt aber trotz der für alle Beteiligten ärgerlichen Zwangspause optimistisch: „Wir gehen davon aus, dass das in dieser Woche geklärt wird.“ Dann soll der Bürgerbus, der in Olfen bereits seit 1998 verkehrt, bald wieder auf die Straßen zurückkehren.
Der Verein feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen seit der Gründung im Oktober 1997. Über 150.000 Fahrgäste wurden in dieser Zeit befördert. 33 Personen sitzen derzeit hinter dem Steuer. So viele brauche man auch für eine Stadt wie Olfen, sagt Christoph Kötter. Seit der Umstellung im Jahr 2013 muss man den Bürgerbus vor der Fahrt bestellen. Oft nutzen Ältere das Angebot, um regelmäßig zu Begegnungsstätten und Treffen zu fahren – etwa zum DRK-Heim am Eckernkamp oder zum Mittagstisch der Christuskirche.
Bürgerbusverein Olfen feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren fahren Bürger Bürger
Duzende Mini-Busse fahren in Olfen: Verein versammelt sich an Stadthalle
Taxi und Bürgerbus in Olfen sind teuren Spritpreisen ausgeliefert