Eigentlich sollte das Bauwerk am 27. April eröffnet werden. Bekanntlich wurde der Eröffnungstermin abgesagt, weil die Kreisverwaltung Mängel in der Schotterschicht festgestellt hat. Die Asphaltarbeiten vor Ort laufen, wann die Freigabe der Brücke erfolgen wird, ist noch offen. Das ändert offenbar manche Zeitgenossen nicht daran, trotzdem auf der Brücke unterwegs zu sein: Im Internet kursieren Berichte, man habe die Brücke schon mit dem Fahrrad oder zu Fuß überquert. Das ist nicht nur keine gute Idee – das ist auch nicht erlaubt.
„Grundsätzlich gilt: Das Betreten von Baustellen ist verboten“, teilt Svenja Küchmeister auf Nachfrage der Redaktion mit. Es gebe da auch keine Ausnahme für Fahrradfahrer oder Fußgänger, so die Sprecherin der Kreisverwaltung Recklinghausen. „Die Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen und auch die Zuwegungen sind nach wie vor Baustelle – was deutlich an den Absperrungen, an den Baufahrzeugen und den Materialien vor Ort erkennbar ist. In allen Bereichen finden noch Arbeiten statt.“
Noch kein Termin für die Freigabe
Die Freigabe der Brücke werde erst erfolgen, wenn die Arbeiten und die Abnahme der Baustelle durch den Baulastträger abgeschlossen seien. Wann es so weit ist, steht dahin. Die Baufirma habe noch keinen verbindlichen Termin nennen können. Die aktuellen Arbeiten seien witterungsabhängig, könnten zum Teil bei Regen oder zu niedrigen Temperaturen nicht durchgeführt werden. Deshalb sei man noch zurückhaltend, was die Nennung eines neuen Termins angeht. Küchmeister: „Die Kreisverwaltung wird informieren, wenn die Lippebrücke freigegeben wird.“
Lippebrücke in Datteln-Ahsen: Kein neuer Freigabetermin – Kreis reagiert auf Gerüchteküche
Lippebrücke : Firma trägt trotz Mängelfeststellung weiter Asphalt auf
Pfusch am Bau?: Lippebrücke in Datteln-Ahsen wird nicht wie geplant im April eröffnet