Pfarrer Thorsten Melchert taufte am Donnerstag im Naturbad.

© Antje Pflips

Besondere Taufe in Olfen: Gottesdienst im Naturbad

rnTaufe

Die Sonne schien zwar, das Wasser war aber dennoch kalt an Christi Himmelfahrt 2021. Die Evangelische Gemeinde hat dort wieder einen besonderen Taufgottesdienst gefeiert.

Olfen

, 13.05.2021, 18:16 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn Pfarrer Thorsten Melchert im Gottesdienst Sandalen anzieht, dann kann das nur heißen: Es ist Taufgottesdienst im Naturbad. Am Donnerstag (13. Mai) wurden im Olfener Naturbad fünf Kinder getauft. Es war genug Platz für alle da und die Sonne schien herrlich warm.

„Das Wasser ist gar nicht mal so kalt“, rief Melchert den Familien aufmunternd zu. Bis zu den Waden war er bereits vorgewatet, der Saum seines Talars bereits durchnässt. So oder so nützte es nichts, die Familien mussten ins Wasser steigen. Zwar nur bis zu den Knöcheln, aber immerhin. Denn das ist das Besondere an dieser Taufe. In der Natur, im Wasser, wie in biblischen Zeiten.

Jetzt lesen

Dieser Taufgottesdienst hat bereits Tradition. Dabei beteiligen sich alle Gemeinden aus dem Südkreis des evangelischen Kirchenkreises Münster. Senden, Lüdinghausen, Nordkirchen, Ascheberg und Olfen sind dabei. Leider hatten die auswärtigen Gemeinden in diesem Jahr keine Täuflinge zu verzeichnen. „Es war ein Paar dabei, sprang aber wegen der Pandemie kurzfristig ab“, erklärte Pfarrerin Annika Hilker aus Senden. Der Taufpate konnte aus Australien nicht anreisen.

Nur einmal in der Geschichte war Umzug in die Kirche nötig

Auch in den anderen Gemeinden fand sich in diesem Jahr kein Täufling. Dennoch kamen Hilker und Pfarrerin Jenny Caiza Andresen aus Nordkirchen, um Pfarrer Melchert zu unterstützen. Beide übernahmen die Predigt und die Taufen für einige Familien. Die „Life Band“ aus Lüdinghausen ist ebenfalls ein langjähriger Begleiter dieser Veranstaltung. Sie spielte und sang verschiedene Lieder und gab so dem Tauffest einen schönen Rahmen. Nach der Taufe durften alle Familien ihre Kerzen an der Kirchentaufkerze entzünden.

Jetzt lesen

Für eine gemeinschaftliche Erinnerung an den Tag der Taufe wollten einige Familien ihre Fischplakette, versehen mit Namen und Tauftag, an den dafür neu gestalteten Ort in der Christuskirche platzieren. „Wie immer war es wieder ein sehr schöner Taufgottesdienst“, sagte Pfarrer Melchert. Auch das Wetter spielte mit. Nur einmal in der Geschichte des Taufgottesdienstes im Naturbad mussten die Familien in die St.-Vitus-Kirche in Olfen ausweichen. Schon von Anfang an hält die katholische Kirchengemeinde für schlechtes Wetter ihr Gotteshaus zur Verfügung.