Aus für Foodtruck im Gewerbegebiet Olfen Kamil Puzio plant neues Projekt

Aus für Foodtruck im Gewerbegebiet: Kamil Puzio plant neues Projekt
Lesezeit

Leuchtend rot und gut zu sehen stand der Foodtruck im Gewerbegebiet Olfen-Ost II für rund drei Monate. Kamil Puzio, Betreiber der Ratsschänke, wollte ein neues Angebot für die Mittagspause in Olfen schaffen. Nun kündigt er aber schon das Ende des Projektes an - zumindest teilweise.

Der Versuch sei es wert gewesen, sei aber gescheitert, sagt Kamil Puzio am Donnerstag (4. Mai). Nur noch im Mai wird der knallrote Truck im bei Fahrrad Seidel an der Schlosserstraße 30 stehen und jeweils von 12 bis 14 Uhr Bratwurst, Burger oder Pommes brutzeln.

Dabei hatte Puzio schon Pläne für den Herbst. Dann sollte wollte er mit dem Foodtruck einen richtigen Mittagstisch bieten mit Suppen, Eintöpfen oder mal einer Hähnchenkeule mit Pommes. Alle Gerichte sollten mit unter 10 Euro bezahlbar bleiben, damit die Kunden häufig kommen.

Zu wenig Kunden gekommen

Doch der Grund für das Aus: zu wenige Kunden nutzten die mobile Kantine. „Die die da waren, waren zufrieden“, sagt Kamil Puzio. Aber es seien einfach „viel zu wenig Leute“ da gewesen, als dass es sich gerechnet hätte. „Das Dorf ist einfach zu klein“, vermutet der Ratsschänken-Betreiber. Er hatte auf die Olfener im Homeoffice gehofft, die sich ihren Mittagspausen-Snack am Foodtruck holen kommen. Es seien aber überwiegend Stammgäste der Ratsschänke gekommen und Lkw-Fahrer, die am Gewerbegebiet vorbeifuhren.

Foodtruck von Kamil Puzio an der Schlosserstraße 30 in Olfen.
Im Mai steht der knallrote Foodtruck noch an der Schlosserstraße 30, danach wird das Gefährt nur noch für Partys zu mieten sein. © Sophie Schober

Auch die Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen seien eher auf Montage gewesen und hätten den Truck nicht genug genutzt. So bleibe zu wenig Umsatz hängen, um den Foodtruck dauerhaft zu betreiben, sagt Kamil Puzio. Doch ganz aufgeben wird er das Projekt nicht.

Puzio schwenkt mit dem roten Foodtruck auf Veranstaltungen um. Nach Mai wird das Gefährt für Partys, Geburtstage und Konzerte in einem Umkreis von bis zu 60 bis 80 Kilometern rund um Olfen zu mieten sein. Dieser Geschäftszweig sei zwar mit mehr Fahrerei verbunden, aber lukrativer, hofft der Betreiber.

Flaschengärten, Bastelsets, DIY: Kleiner Laden verschwindet wieder aus Olfener Innenstadt

Fahrradklima-Test: Olfen wieder mit Bestnoten: „Radfahrer können sich nicht beschweren“

Idyllisch, stadtnah oder sportlich: Biergärten in Selm, Olfen und Nordkirchen