AfD-Ergebnis in Olfen zeigt deutlich Noch mehr Engagement für Demokratie gefragt

AfD-Ergebnis zeigt klar: Noch mehr Engagement für Demokratie gefragt
Lesezeit
AfD-Ergebnis zeigt klar: Noch mehr Engagement für Demokratie gefragt

1047 Stimmen gehen bei der Europawahl in Olfen an eine Partei, die in der Kommunalpolitik vor Ort bislang überhaupt keine Rolle spielt, aber bundesweit für Aufsehen sorgt. Jeder/Jede siebte Wahlberechtigte macht das Kreuz bei der AfD. Ein erstaunlicher und beunruhigender Wert für eine Stadt dieser Größenordnung, aber vermutlich für die wenigsten eine große Überraschung. Da waren schließlich einige vergangene Wahlergebnisse, da gab es auch den Vorfall mit rechtsradikalen Parolen in einem Karnevalszelt.

Und dann als deutliches Signal gegen rassistische Vorurteile und für eine bunte Stadt die Demonstration am 10. März mit über 1000 Teilnehmern. Hat das alles nichts bewirkt und der selbsternannten Alternative sogar noch in die Karten gespielt? Das Ergebnis, in Olfen wie im ganzen Land, zeigt vor allem eine Unzufriedenheit mit der Politik der Grünen, legitimes Recht der Wählenden. Dass davon aber neben der CDU auch die Partei am rechten Rand profitiert, ist alles andere als förderlich für die Demokratie.

Gerade dieses Ergebnis zeigt: Noch mehr Engagement für eine stabile Gemeinschaft ohne Ausgrenzung ist gefragt. Mit Veranstaltungen wie der Demo, aber vor allem auch in der Gemeinschaft in Vereinen und Gruppen. So kann man vielleicht noch den einen oder die andere dazu bewegen, bei der nächsten Abstimmung kurz im Wahllokal vorbeizuschauen. Es wird offensichtlich immer wichtiger.