So war das Adventskonzert in der St.-Virus-Kirche. © Günther Goldstein

Viele Fotos

Adventskonzert in Olfen: Fotos vom Auftritt der Musikvereine in der Vituskirche

Als Einstimmung auf den Advent haben die musikalischen Vereine der Vitusgemeinde ein gemeinsames Konzert gegeben. Mit welchem Einsatz sie bei der Sache waren, zeigen 24 Fotos.

Olfen

, 02.12.2019 / Lesedauer: 2 min

Mit einem Adventskonzert haben die musikalischen Vereine der St.-Vitusgemeinde Olfen ihre Besucher auf den Advent eingestimmt. „Die Akteure werden Klassiker darbieten ebenso wie Musik zeitgenössischer Komponisten“, hatte Thomas Hessel, Kirchenmusiker von St. Vitus und musikalischer Leiter des Konzertes, vor der Veranstaltung versprochen. Der Vitus-Chor war nicht nur Veranstalter, sondern trug auch selbst Lieder vor: traditionelle wie moderne.

Das lateinische „Adventus“ heißt zu Deutsch: „Ankunft“ - die Ankunft des Christkindes am 24. Dezember in der Heiligen Nacht. Für Christinnen und Christen handelt es sich um eine Zeit der Vorbereitung. Dabei ist ursprünglich nicht die Rede von Backen, Schmücken und Geschenke kaufen.

Als der Adventskranz noch 24 Kerzen hatte

Im frühen Christentum war die Adventszeit eine Fastenzeit. Sie dauerte acht Wochen lang bis zum 6. Januar. Der Adventskranz als Symbol der Vorweihnachtszeit ist dagegen noch vergleichsweise jung. Er wurde erstmals am ersten Advent des Jahres 1839 in einem Heim für arme Kinder in Hamburg aufgehängt. Johann Hinrich Wichern hatte das Haus gegründet - und den Kranz erfunden - allerdings noch mit 24 Kerzen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen