112 Olfener Babys im Jahr 2022 Das waren die beliebtesten Babynamen

112 Olfener Babys im Jahr 2022: Das waren die beliebtesten Babynamen
Lesezeit

Der Trend geht schon seit einigen Jahren in diese Richtung, auch in Olfen zeigt ein Blick auf die Liste der beliebtesten Vornamen für das Jahr 2022, dass alte Vornamen sehr beliebt sind. Charlotte und Ida waren die am häufigsten vergebenen Mädchennamen, Elias, Leonard und Theo waren als Jungennamen besonders beliebt.

Insgesamt sind im vergangenen Jahr 112 Neugeborene in Olfen gemeldet worden. Das hat die Stadt auf Anfrage der Ruhr Nachrichten erklärt. Die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken - 2021 waren 126 Olfener Babys auf die Welt gekommen.

Anders als im vorvergangenen Jahr hatten 2022 die Jungs leicht die Nase vorn: 57 Olfener Jungen sind auf die Welt gekommen, 55 Olfener Mädels.

2021 hatte es auf der Hitliste der Namen bei den Mädchen eine deutliche Gewinnerin gegeben: Clara. Dieser Name taucht in der Topliste für 2022 nicht mehr auf. Mit jeweils drei Nennungen teilen sich Ida und Charlotte den ersten Platz. Ida ist ein nordischer Name - schon seit dem 12. Jahrhundert wird er vergeben. Zur Bedeutung gibt es verschiedene Ansätze. Ida könnte „die Seherin“ oder „die Weise“ bedeuten. Der Name wird aber auch mit der althochdeutschen Silbe „idh“ in Verbindung gebracht - die bedeutet Arbeit oder Werk.

Der Name Charlotte kommt aus dem Englischen und ist die weibliche Form des Namen Charles. Das wiederum ist die englische Variante des deutschen Namen Karl - die Herkunft ist also althochdeutsch. „Die Freie“, „die Tüchtige“ oder „die Geliebte“.

Die Namen Lilly, Lotta, Matilda und Thea sind in Olfen 2022 jeweils zweimal vergeben worden und teilen sich den zweiten Platz. Alle anderen Namen kamen nur einmal vor.

Ida und Charlotte waren mit je drei Nennungen die beliebtesten Vornamen in Olfen. Matilda, Lilly, Thea und Lotta sind mit zwei Nennungen auf dem zweiten Platz der beliebtesten Namen in Olfen für das Jahr 2022.
Ida und Charlotte waren mit je drei Nennungen die beliebtesten Vornamen in Olfen. Matilda, Lilly, Thea und Lotta sind mit zwei Nennungen auf dem zweiten Platz der beliebtesten Namen in Olfen für das Jahr 2022. © Unsplash / Marie Rademacher

Auch bei den Jugennamen mögen es die Olfenerinnen und Olfener in der Regel klassisch: Elias, Leonard und Theo sind mit jeweils drei Nennungen auf Platz eins der beliebtesten Jungennamen 2022. Die drei Namen sind alle sehr alt - in der Herkunft unterscheiden sie sich aber. Elias stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „mein Gott ist Jahwe“. Theo hat als Kurzform von Theodor sprachliche Wurzeln im Griechischen. Der Name bedeutet: Geschenk Gottes. Leonard stammt aus dem Althochdeutschen. „Mutig wie ein Löwe“ ist die Bedeutung.

Die Top-Liste 2022 unterscheidet sich von der von 2021: Da hatten in Olfen Johann, Milan und Paul mit je drei Nennungen noch die Nase vorn gehabt.

Emil, Jona(h), Jonas, Leon, Paul und Samuel sind 2022 jeweils zweimal an Neugeborene vergeben worden - damit landen sie auf Platz zwei der beliebtesten Jungennamen in Olfen. Alle anderen Namen sind in Olfen nur einmal vergeben worden - einen dritten Platz gibt es also nicht.

Elias, Leonard und Theo wurden 2022 jeweils drei Olfener Babys genannt. Sie teilen sich den ersten Platz der beliebtesten Babynamen in der Stadt. Auf Platz zwei sind mit je zwei Nennungen Emil, Jona(h)/ Jonas, Leon, Paul und Samuel.
Elias, Leonard und Theo wurden 2022 jeweils drei Olfener Babys genannt. Sie teilen sich den ersten Platz der beliebtesten Babynamen in der Stadt. Auf Platz zwei sind mit je zwei Nennungen Emil, Jona(h)/ Jonas, Leon, Paul und Samuel. © Marie Rademacher / Unsplash

Der geburtenstärksten Monate im vergangenen Jahr waren der Juli und der Oktober: 16 Geburten hat es da jeweils gegeben. Die wenigsten Kinder sind im März auf die Welt gekommen: Da hat die Stadt Olfen nur vier Geburten verzeichnet.

Den 112 neuen Leben in Olfen stehen natürlich auch Todesfälle gegenüber. 160 Menschen aus Olfen sind im Jahr 2022 gestorben.