Die Bauarbeiten am Rathaus der Gemeinde Nordkirchen machten es im Mai 2024 nötig, den direkt angrenzenden Fußgängerweg an der Bergstraße zu sperren. Damit Verkehrsteilnehmer und vor allem Kinder sicher ihren Schulweg passieren konnten, richtete die Gemeinde zwei temporäre Zebrastreifen ein: einen an der Bergstraße zwischen den Straßen-Einmündungen Lämmerstraße und Am Berg, einen zweiten an der Lüdinghauser Straße in Höhe des Ludwig-Becker-Platzes.
Die Maßnahme bewertet die Gemeinde positiv: „Ohne den Gehweg am Rathaus war die Fußgängerampel für die Schülerinnen und Schüler aus dem Südwesten Nordkirchens nicht mehr erreichbar, ohne vorher die Straßenseite zu wechseln“, erklärt Dennis Walter, Teamleiter des Ordnungsamts. „In Zusammenarbeit mit dem Straßenverkehrsamt haben wir mit den beiden temporären Fußgängerüberwegen kurzfristig eine gute Lösung gefunden.“

Seit die Zebrastreifen aufgebracht wurden, habe es zwar Beschwerden einiger Bürger gegeben, etwa dass Autofahrer nicht anhalten oder stark bremsen. Diese Beschwerden seien aber üblich für Fußgängerüberwege im Allgemeinen. Die temporären Zebrastreifen erhielten auch nicht mehr Rückmeldungen als andere Übergänge, so Walter. Für die Kontrolle des fließenden Verkehrs sei zudem die Polizei zuständig.
Allerdings musste der temporäre Zebrastreifen an der Lüdinghauser Straße Ende März erneuert werden, da er vom Verkehr abgefahren wurde. Die niedrigen Bodentemperaturen hatten dies zuvor nicht zugelassen.
Aber wie lange sollen die zeitweisen Zebrastreifen nun bestehen bleiben? „Klar ist allen Beteiligten, dass die beiden Zebrastreifen nach Beendigung der Sperrung wieder entfernt werden“, sagt Walter. Auch deshalb, weil an einen Fußgängerüberweg eine Vielzahl an rechtlichen Vorgaben und Bedingungen geknüpft sind. Diese seien jedoch teilweise nicht mehr erfüllt, wenn der Fußgängerweg an der Bergstraße wieder benutzt werden kann.
Wann genau die temporären Zebrastreifen von der Bergstraße und der Lüdinghauser Straße wieder entfernt werden, ist bislang aber nicht klar. Eine zeitliche Schätzung, wann die Bauarbeiten am Ratshaus eine Öffnung des Fußgängerwegs an der Bergstraße ermöglichen, möchte die Gemeinde Nordkirchen nicht abgeben.