Coronavirus
Weiterer Corona-Todesfall in Olfen, 22 Neuinfektionen gemeldet
Die Fallzahlen in Olfen steigen weiter deutlich: 22 weitere bestätigte Fälle wurden am Mittwoch gemeldet. Außerdem ist ein weiterer Todesfall bekannt geworden.
Einen neuen Corona-Todesfall hat es in Olfen gegeben. © picture alliance/dpa
In Olfen ist ein Mensch am Coronavirus gestorben. Das hat der Kreis Coesfeld am Mittwoch (2. Dezember) in einer Pressemitteilung erklärt. Es handele sich dabei um eine „ältere Person“. Dass sie in dem von Corona stark betroffenen Vitus-Stift gelebt hat, hat das Altenheim auf Anfrage nicht bestätigt.
Am Mittwoch wurden außerdem 22 neue Fälle für die Steverstadt bekannt. Insgesamt hat es seit Beginn der Pandemie in Olfen 230 Corona-Fälle gegeben. Während 156 schon wieder als genesen gelten, ist das Virus aktuell bei 72 Menschen aktiv - so viele Betroffene gibt es derzeit in keiner anderen Stadt im Kreis. Zwei Todesfälle in Zusammenhang mit Corona hat es in der Steverstadt gegeben.
Insgesamt hat es im Kreis Coesfeld am Mittwoch 50 Neuinfektionen gegeben. „Der hohe Anstieg im Südkreis ist auf eine Kontrolltestung in einem Seniorenstift zurückzuführen“, erklärt der Kreis in der Pressemitteilung.
In Nordkirchen ist am Mittwoch nur ein weiterer Fall bestätigt worden. 119 Menschen haben sich hier seit Beginn der Pandemie angesteckt. 99 gelten als gesundet, 19 sind gerade aktiv infiziert. Außerdem hat es auch in Nordkirchen einen Todesfall in Zusammenhang mit Corona gegeben.
Die weiteren Fälle teilen sich wie folgt auf die Orte auf: Ascheberg (5), Coesfeld (6), Dülmen (5), Lüdinghausen (8), Nottuln (1) und Senden (2).
Insgesamt hat es im Kreis Coesfeld seit Ausbruch der Krise 2172 bestätigte Corona-Fälle gegeben. 1894 Fälle gelten als genesen, 251 Menschen aus dem Kreis Coesfeld sind aktuell aktiv infiziert. Darüber hinaus gab es kreisweit insgesamt 27 Corona-Todesfälle.
In der ersten Version dieses Artikels stand, dass die verstorbene Person im Vitus-Stift gelebt hat. Das haben weder Kreis noch Stift bestätigt, wir haben es entsprechend korrigiert.