Der Nordkirchener Missbrauchsprozess dauert nun doch länger als erwartet. Vor einer Woche sah es noch so aus, als könnte das Verfahren gegen den 58-jährigen Angeklagten im Juli zu Ende gehen. Aber jetzt haben sich neue Fragen für die 1. Große Strafkammer am Landgericht Münster ergeben.
Die Beweisaufnahme gestaltet sich schwierig. Weitere Zeugen müssen gehört werden. Unter anderem ein Kinderarzt und ein Psychologe. Das soll am 13. August und eventuell an weiteren Verhandlungstagen geschehen. Die Jugendschutzkammer hat weitere Termine bis hinein in den September angesetzt. Plädoyers und Urteilsverkündung werden also erst im Herbst stattfinden.
2007 bis 2021
Dem Angeklagten wirft die Staatsanwaltschaft mehrfachen schweren sexuellen Kindesmissbrauch, Körperverletzungen und auch Vergewaltigungen seiner früheren Ehefrau vor. Der mutmaßliche Tatzeitraum erstreckt sich von 2007 bis 2021. Die Delikte sollen in Nordkirchen, Lüdinghausen und Dülmen geschehen sein.
Da die weiteren Zeugenaussagen aller Voraussicht nach unter Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgen werden, wird diese Redaktion erst im September wieder über den Prozess berichten.