
Auf dem Freigelände am Friedhofsweg fand am Samstagabend (19. August) auch dieses Jahr mit großer Begeisterung der Königsball der Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen von 1663 e.V. statt. Bei sehr sommerlichem, gar schwülem Wetter feierten viele Südkirchener mit Enthusiasmus ihren Königsball.
Eine Besonderheit in Südkirchen ist die Regentschaft des Königs und seiner Königin. Der König Michael Luppus mit seiner Ehefrau Jeanette Bludau dürfen zwei Jahre amtieren, denn er hatte vergangenes Jahr den Vogel von der Vogelstange abgeschossen. Und diese Tatsache wurde am Samstag als Ehrentag mit einem Königsball für die Regenten belohnt.
Der feierliche Umzug zum Festplatz, angeführt vom „Spielmannszug Olfen“, fand im Glanz der geschmückten Straßen und unter Applaus der Einwohner statt. Der erste Vorsitzende und Bataillonskommandeur Franz-Josef Hölscher begrüßte die Schützenbrüder und Schützenschwestern sowie die anderen Gäste, ganz besonders aber das amtierende Königspaar. Hölscher bedankte sich sehr herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, die es möglich gemacht haben, dass der Königsball stattfinden konnte.
Die musikalische Verstärkung mit 17 Musikern vom Spielmannszug Olfen unter der Leitung von Markus Schäpers und der Tanzabend mit dem DJ Andreas Amend gaben dem Ganzen einen berauschenden, krönenden Abschluss. Ein absolut gelungener, mitreißender Königsball in Südkirchen.