Immer weiter ist Viehhandel Venneker in den letzten Jahren expandiert. Nun soll die Bebauung am Hauptstandort an der Ermener Straße erweitert werden. Um die Genehmigung dafür wurde im Bau- und Planungsausschuss am Donnerstag (4. Mai) abgestimmt.
Dabei ging es erstmal nicht um die genauen Pläne der Familie Venneker. „Im ersten Schritt sprechen wir hier von der Vergrößerung der Baufläche“, erklärte Manuel Lachmann, Bauamtsleiter der Gemeinde Nordkirchen. „Wir schaffen damit erstmal das Baurecht und geben die Rahmenbedingungen.“
Der alte Bauplan stammt aus dem Jahr 2015. „Seitdem hat sich auch bei uns einiges getan“, sagt Thilo Scheffner, Architekt bei Venneker. „Die bebaubaren Flächen sollen dann jetzt nach Osten erweitert werden.“
Umschlaghalle soll entstehen
Ganz präzise bis ins Detail sind die Planungen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Eine LKW-Werkstatt und -Waschanlage mit Klärtechnik ist bereits im Bau. Scheffner gibt schon einmal einen kleinen Einblick, was noch geplant ist: „Es soll eine Umschlaghalle entstehen. Da kann dann auch Vieh untergebracht werden. Genau so eine haben wir auch schon an unserem alten Standort in Südkirchen, der Viehhandel soll aber ja komplett nach Nordkirchen verlegt werden. In der Halle ist dann auch eine Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge.“
Doch das ist noch nicht alles. „Wir brauchen auch noch eine Trafoanlage. Aktuell haben wir 52 E-Ladesäulen, die ja auch gespeist werden müssen“, so Scheffner. Welche Pläne wie genau umgesetzt werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt feststehen. „Das wird dann Thema im Bauantragsverfahren sein“, erklärte Manuel Lachmann den Anwesenden des Bauausschusses.

Ein wenig Skepsis zu dem Vorschlag gab es einzig von den Grünen. „Unsere Partei begrüßt diesen Industriezweig generell nicht“, sagte Ulrich Stüeken. Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann erklärte aber im Ausschuss: „Das ursprüngliche Thema Vieh wird bei Familie Venneker immer kleiner. Dort wird sich mit zukunftsträchtigen Themen auseinandergesetzt, auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit.“ So herrschte am Ende auch insgesamt Zustimmung für die Pläne, bei allerdings vier Gegenstimmen.
Bei Venneker wurde die Entscheidung – selbstredend – positiv aufgenommen. Der weitere Plan ist nun bereits klar. „Wir können jetzt die Genehmigungsunterlagen anfertigen und einreichen“, gibt Thilo Scheffner einen Ausblick auf die kommenden Monate. „Dann wollen wir das Vorhaben natürlich so kurzfristig wie eben möglich umsetzen. Da reden wir aber frühestens von Ende diesen Jahres oder dem kommenden Jahr vermutlich.“
In einer vorherigen Fassung des Artikels hatten wir von Einstimmigkeit berichtet. Richtig ist aber, dass es im Planungs- und Bauausschuss vier Gegenstimmen gegeben hat. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Maimarkt in Nordkirchen: Viele gute Gründe für einen Besuch
Gärtner Gregg in Nordkirchen : Nach Aus für Sommerblumenverkauf gibt es zwei gute Neuigkeiten
Alma Küchen expandiert : Küchenstudio in Nordkirchen wird übernommen