
Ein 3-Drucker wird im kommenden Jahr das neue Vereinsheim des SC Capelle drucken. © Sophie Schober
Video: In Capelle druckt ein 3D-Drucker ein Haus
Bauvorhaben
Ein 3D-Drcuker im XXL-Format wird im kommenden Jahr das neue Vereinsheim des SC Capelle drucken. Jetzt wurde ein Testdruck durchgeführt.
Der Fußballverein in Capelle bekommt im kommenden Jahr ein neues Vereinsheim am Sportplatz. Schon jetzt ist die Bodenplatte bereit – der Bau kann eigentlich starten. Doch Maurer werden beim Bau keine zum Einsatz kommen.
Knapp eine Million Euro Baukosten
Die Bauarbeitern übernimmt ein 3D-Drucker, der in unzähligen Schichten Beton aufeinanderschichtet. Die Firma Peri aus der Nähe von Neu-Ulm hat einen Drucker schon jetzt auf dem Sportplatz aufgebaut – denn es lief ein Test-Druck.
Geplant wurde das Bauvorhaben von Lothar Steinhoff, Architekt aus Capelle.
330.000 Euro hat das Land NRW als Förderung für den Neubau zur Verfügung gestellt. 975.000 Euro kostet der Bau insgesamt.
Sophie Schober, aufgewachsen im Erzgebirge, wusste schon während des Soziologie-Studiums in Bamberg genau, dass sie im Lokaljournalismus landen will. Nach etlichen Praktika und Volontariat bei der Freien Presse verschlug es sie von Chemnitz ins beschauliche Cappenberg. Wenn sie nicht in der Redaktion sitzt, ist sie mit ihrem Hund im Cappenberger Wald unterwegs.
