Versuchter Einbruch in Aral-Tankstelle in Nordkirchen Alarmanlage schlägt Täter in die Flucht

Versuchter Einbruch in Aral-Tankstelle: Alarmanlage schlägt Täter in die Flucht
Lesezeit

Die Aral-Tankstelle an der Lüdinghauser Straße in Nordkirchen wurde in der Nacht auf Mittwoch (16. April) zum Ziel von Einbrechern. Wie die Kreispolizeibehörde Coesfeld in einer Pressemitteilung erklärt, haben bisher unbekannte Täter gegen 3.35 Uhr versucht, die Schiebetür am Eingang aufzuhebeln. Um diese Uhrzeit ist die Tankstelle nicht mehr geöffnet. Die Alarmanlage ist sofort losgegangen. Sie habe die Einbrecher laut Polizeisprecher Moritz Bredekamp direkt in die Flucht geschlagen. Eine Täterbeschreibung liegt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor.

Es gebe aber eine Kameraüberwachung auf dem Außengelände, teilt eine Mitarbeiterin der Aral-Tankstelle auf Anfrage der Redaktion mit. „Wir sind hier sehr gut gesichert.“ Ob die Unbekannten bei ihrem Einbruchsversuch am Mittwoch gefilmt wurden und dadurch die Täter womöglich schneller ermittelt werden können, wird sich nun während der polizeilichen Ermittlungen zeigen. Im Inneren haben die Einbrecher keinen Schaden angerichtet, aber an der Schiebetür am Eingang. Diese muss jetzt repariert werden, da sie durch das gewaltsame Aufbrechen kaputtgegangen ist, so die Aral-Mitarbeiterin. Getankt werden kann weiterhin an dem Standort.

Die Polizei Coesfeld hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer die Tat beobachtet hat oder weitere Informationen zu den Tätern geben kann, soll sich telefonisch bei den Beamten in Lüdinghausen unter 02591/7930 melden. Vor rund sieben Monaten haben zuletzt Einbrecher auf dem Gelände der Tankstelle ihr Unwesen getrieben. Damals wurde ebenfalls mitten in der Nacht die Schiebetür aufgebrochen, wodurch direkt die Alarmanlage und eine Nebelanlage ausgelöst wurde.