Die Baustellenampel sorgt auf der Umleitungsstrecke, die wegen der Sperrung zwischen Nordkirchen und Capelle ausgewiesen ist, zeitweise für Rückstaus. © Günther Goldstein

Mit Video

Verkehrsprobleme an der Umleitungsstrecke zwischen Capelle und Südkirchen

Auf der Capeller Straße in Nordkirchen hat es in letzter Zeit viele Baustellen gegeben. Erst sorgte ein aufgerissener Bürgersteig für eingeschränkte Fahrtverhältnisse, dann eine Ampel für Stau.

von Laura Borowski

Nordkirchen

, 24.08.2021 / Lesedauer: 3 min

Die Situation an der Capeller Straße kommentierte eine Nordkirchener Bürgerin so: „Wer organisiert denn eine solche Verkehrsreglung?“ Die Capeller Straße sei die ausgewiesene Umleitungsstrecke wegen der Vollsperrung der Straßen Dorfstraße und Altendorf zwischen Nordkirchen und Capelle, und dann stellten weitere Baustellen innerorts an eben jener Capeller Straße für Autofahrer, Busse oder Radfahrer Probleme dar.

Wegen Bauarbeiten war die Fahrbahn am Ortseingang nach Südkirchen verengt. Der Verkehr wurde durch eine Baustellenampel geregelt, die mittlerweile schon wieder abgebaut ist. „Die Arbeiten an der Capeller Straße sind mittlerweile beendet, der Fußweg ist auch wieder normal nutzbar“, erklärt die Gemeinde Nordkirchen auf Anfrage der Redaktion.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Nordkirchenerin erzählt, dass Busse anfangs schon an den Schildern der Baustelle hängen geblieben seine. Denn dort sei es vor einer Weile noch enger gewesen.

Außerdem habe die Baustelle durch eine aufgestellte Ampel an der Verengung für einen Rückstau gesorgt. Für Busse heiße das: Verspätungen. „Da kommen öfter Anrufe, warum denn der Bus nicht kommt“, erzählt die Mitarbeiterin eines Busunternehmens.

Beschwerden zu der Verkehrssituation sind bei der Gemeinde Nordkirchen nicht eingegangen, wie Sprecher Karim Laouari erklärt. „Auch wurden uns keine Vorfälle gemeldet, dass Fahrzeuge mit den Schildern kollidiert oder Busse stecken geblieben sind“, sagt er.

Handelte sich um eine vorübergehende Baustelle

Die Problematik der Situation ist der Gemeinde durchaus bekannt. „Natürlich ist uns bewusst, dass die zusätzliche Baustelle auf der Umleitungsstrecke von und nach Capelle über Südkirchen den Menschen viel Geduld abverlangt hat. Allerdings handelte es sich an der Capeller Straße nur um eine vorübergehende Baustelle. Hier wurden die für das Neubaugebiet Capeller Straße wichtigen Versorgungsleitungen, also Strom, Gas, Wasser und Telekommunikationskabel verlegt und eine Anbindung an die Kanäle und die neue Pumpstation sichergestellt. Die Pumpstation wird dann als nächstes gebaut. Nachdem es durch die starken Regenfälle in den vergangenen Wochen zu Verzögerungen kam, sind wir froh, dass diese Arbeiten jetzt erledigt werden konnten. Immerhin warten auch viele Grundstücksbesitzer darauf, mit dem Bau ihrer Häuser beginnen zu können. Leider lassen sich solche Arbeiten allerdings manchmal nicht anders koordinieren“, erklärt Gemeindesprecher Karim Laouari.

Auch wenn die Baustellenampel erst mal abgebaut ist, könnte es auch in Zukunft zu kleinen Einschränkungen kommen. „Die weiteren Arbeiten findet jetzt im Baugebiet selbst statt. Natürlich kann es – wie bei Neubaugebieten üblich – zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen, wenn zum Beispiel Lkw Material anliefern und ins Gebiet hinein, bzw. wieder heraus fahren“, so Karim Laouari.

In einer vorigen Version dieses Textes fehlten noch die Antworten der Gemeinde Nordkirchen zu der Baustelle. Die haben wir jetzt eingefügt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen