Ortsbesuch

Venneker gewährt Einblicke in den Viehhandel

Nichts gestellt, er zeige alles so, wie es im laufenden Betrieb aussieht. Das hat Albert Venneker für seine Betriebsbesichtigung versprochen. Ende vergangener Woche waren über 20 Bürger der Einladung des Unternehmers gefolgt und schauten sich den Viehhandel Venneker genauer an.

NORDKIRCHEN

, 13.05.2014 / Lesedauer: 3 min

Jetzt lesen
Protest gegen Firma Venneker

Anwohner haben Einwände gegen Neubau

Venneker zeigte den Besuchern, wie die Tiertransporter gereinigt werden, wo die Gülle-Lastwagen stehen und die Werkstatt. Er führte die Gäste auch durch die Ställe, in denen Schweine und Rinder stehen. Einige gehören zum landwirtschaftlichen Teil des Betriebs und werden in Südkirchen bleiben. Ein Besucher fragte nach den Spitzentagen, an denen viele Tiere in den neuen Ställen stehen werden. Mittwochs und Freitag werden viele Schweine in Kleingruppen bei den Landwirten gesammelt, antwortete Albert Venneker.

Einige blieben nur ein oder zwei Tage, bis sie zu den Schlachthöfen transportiert werden, andere blieben länger. „Wir haben in Spitzenzeiten etwa 300 Tiere da“, sagte Venneker. Gülle solle aber am neuen Standort nicht gelagert werden, sagte er. Bei den Büros angekommen, konnten sich die Besucher ein Bild davon machen, wie eng es auf dem Gelände geworden ist. Etwa 50 Mitarbeiter hat der Viehhandel. Nicht für jeden gibt es einen Platz im Bürogebäude. Container dienen seit einem halben Jahr als Behelfs-Büros. „Man sieht schon wie eng unserer Mitarbeiter sitzen“, sagte Albert Venneker. Auf dem neuen Gelände soll Platz für 125 Mitarbeiter in den Büros sein.

Jetzt lesen
Protest gegen Firma Venneker

Anwohner haben Einwände gegen Neubau

Interessant fanden die Besucher die Führung und Erklärungen zum Betriebsablauf. „Das trägt zur Transparenz bei. Man kann alles anschauen und riechen“, sagte ein Anwohner vom Lerchenweg in Nordkirchen. Er sei der Meinung, dass es notwendig für die Gemeinde sei, dass Venneker in Nordkirchen bleibe. Sorgen über die Keimbelastung machte sich auch nach der Besichtigung eine Anwohnerin von der Weischerstraße. Auch wünsche sie sich ein Gutachten über die Lärmbelastung durch zusätzlichen LKW-Verkehr auf den Landstraßen.