„Urlaubsfeeling“ in Capelle: Neue Verkaufsstelle der Bäckerei Röwekamp

© Dennis Görlich

„Urlaubsfeeling“ in Capelle: Neue Verkaufsstelle der Bäckerei Röwekamp

rnBrötchen und Kuchen

In Capelle öffnete am Sonntag (2.1.) erstmals der Verkaufsstand der Bäckerei Röwekamp auf dem Parkplatz des Friedhofes. Allzu lange soll es dort aber keine Brötchen und Torten geben.

Capelle

, 02.01.2022, 18:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist ein ungewohnter Anblick, der sich den Menschen in Capelle bot: Mitten auf dem Parkplatz des Friedhofes steht seit dem 28. Dezember ein sogenanntes Verkaufsmodul der Bäckerei Röwekamp. Am Sonntag (2.1.) um 7.30 Uhr öffneten die Türen der mobilen Bäckerei zum ersten Mal. Chefin Judith Röwekamp war an diesem ersten Tag persönlich vor Ort.

Zusammen mit ihrer Kollegin bediente sie die Kundinnen und Kunden. „Am Morgen war es ein bisschen verhalten, aber man schläft ja nach den Feiertagen auch ein wenig länger“, glaubte Röwekamp. Noch vor 10 Uhr bestätigte sich dann ihre Vermutung. Ein Kunde nach dem anderen betrat den kleinen Verkaufsraum.

Bereits von außen ist zu erkennen, was im Inneren verkauft wird.

Bereits von außen ist zu erkennen, was im Inneren verkauft wird. © Dennis Görlich

Kleine Schlangen vor der Tür

Eine Theke, zwei Kühlschränke und mehrere Regale haben in dem sieben Meter langen und drei Meter breiten Verkaufsstand ihren Platz. Eine Kaffeemaschine darf natürlich auch nicht fehlen.

Wegen der Pandemie weist ein Schild am Eingang darauf hin, dass sich nur zwei Kundinnen und Kunden zeitgleich in der mobilen Bäckerei aufhalten dürfen. So kam es auch vor, dass sich an diesem ersten Verkaufstag zeitweise kleine Schlangen bildeten.

Jetzt lesen

Aber auch auf der anderen Seite der Theke herrscht Platzmangel. „Leider können wir hier keine Brötchen backen, weil es zu eng für einen Ofen ist“, verrät Judith Röwekamp. Dennoch können sich die Capeller auf frische Backwaren freuen: „Zwei bis drei Mal am Tag bringt mein Sohn frische Brötchen aus Herbern vorbei.“ Dort betreibt die Familie ihre Backstube, die auch die anderen Röwekamp-Filialen mit Backwaren versorgt.

Aber auch Milch, Eier und Aufschnitt sind im kleinen Laden auf dem Friedhofsparkplatz zu kaufen – Torten und Kuchen für den Nachmittagskaffee ebenso.

Auch Torten und Kuchen gibt es zu kaufen.

Auch Torten und Kuchen gibt es zu kaufen. © Dennis Görlich

Bäcker in der Nähe

Bei den Gästen schien das Konzept am Eröffnungstag gut anzukommen: „Ich feier‘ das hart“, sagt eine sichtlich erfreute Kundin nach verlassen der mobilen Bäckerei zu ihrer Begleiterin. Andere erinnert der Brötchen-Verkauf offenbar an den Urlaub: „Eine Kundin, die ein kleines Kind dabei hatte, sagte, sie hätte Urlaubsfeeling, weil der Bäcker in der Nähe ist, sie zu Fuß dahin laufen könnten und nicht ins Auto steigen zu brauchen“, berichtet Judith Röwekamp.

Der Verkaufsraum bietet nicht viel Platz – die Auswahl ist trotzdem groß.

Der Verkaufsraum bietet nicht viel Platz – die Auswahl ist trotzdem groß. © Dennis Görlich

Ende Mai, spätestens Anfang Juni hofft sie dann auf den Einzug in die neuen Räumlichkeiten nur wenige Meter entfernt. Auf dem benachbarten Grundstück an der Bahnhofstraße, dort wo aktuell noch die Bagger rollen, wird die Familie in einem halben Jahr ihre neue Bäckerei mit Cafébetrieb eröffnen – in direkter Nachbarschaft zu dem im Bau befindlichen Discounter Netto. Das Verkaufsmodul aus Süddeutschland wird dann wieder abgeholt und für eine andere Bäckerei im Einsatz sein.

Jetzt lesen

Öffnungszeiten

Täglich frische Brötchen

Die Bäckerei Röwekamp auf dem Parkplatz des Friedhofes in Capelle hat immer montags bis samstags von 5.30 bis 12.30 Uhr und sonntags von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet.