Unfallhotspots in Nordkirchen werden weniger Anzahl der Verletzten geht zurück

Unfallhotspots werden weniger: Anzahl der Verletzten geht zurück
Lesezeit

Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer, die auf der L671 zwischen Nordkirchen und Capelle unterwegs sind. Im vergangenen Jahr ereigneten sich auf dieser Strecke keine Unfälle mit Personenschäden. Das geht aus dem Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes hervor (siehe Infokasten).

Im Jahr 2022 sah das noch ganz anders aus: Fünf Unfälle wurden dort verzeichnet. Darunter ein besonders schwerer: Eine 18-jährige Rollerfahrerin aus Ascheberg stieß mit einem Auto zusammen und verletzte sich dabei schwer. Kurzzeitig schwebte die junge Frau in Lebensgefahr. Wenige Tage später konnte die Kreispolizei Coesfeld jedoch Entwarnung geben.

L671 zwischen Capelle und Nordkirchen
Die Unfälle auf L671 gingen zurück. © Goldstein

Auch für die Capeller Straße, die aus Südkirchen hinausführt, gilt: Die Unfälle mit Personenschaden gehen zurück. Ereigneten sich hier im Jahr 2021 noch sechs Unfälle, war es im Jahr 2022 nur noch einer und im vergangenen Jahr gar keiner mehr.

Am häufig genutzten Kreisverkehr Ermener Straße/L810/Lüdinghauser Straße/Ferdinand-Kortmann-Straße ereignete sich im Jahr 2023 nur ein Unfall – dafür aber ein schwerer. Ein 52-Jähriger aus Selm fuhr alkoholisiert geradeaus über den Kreisverkehr und überschlug sich dabei. Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt. Zur Erinnerung: 2022 waren es noch drei Unfälle, die dort passierten.

Auf der viel befahrenen Münsterstraße, die später zur B58 führt, verzeichnete der Überblick des Statistischen Bundesamtes fünf Unfälle mit Personenschaden im vergangenen Jahr. Dabei gab es einen Schwerverletzten. In vier Fällen waren Pkw beteiligt, in einem Fall ein Motorrad.

Auto prallt gegen Baum an der Straße "Am Schlosspark" in Nordkirchen
Ende November 2023 kam es zu einem schweren Unfall an der Straße "Am Schlosspark" in Nordkirchen, als ein Mann gegen einen Baum prallte. © Feuerwehr Nordkirchen

Grundsätzlich gilt: Die Zahl der Unfälle geht in Nordkirchen zurück. Das meldete bereits die Kreispolizei Coesfeld bei der Vorstellung der Unfallstatistik für das Jahr 2023.

Ereigneten sich im Jahr 2022 noch 69 sogenannte „meldepflichtige Verkehrsunfälle“, waren es im vergangenen Jahr nur 65 Fälle. Dabei sank vor allem die Zahl der Verunglückten – 2022 wurden noch 31 (7 schwer) Menschen verletzt, im Jahr danach nur noch 17 (3 schwer).

Zum Thema

Allgemeines zum Unfallatlas

  • Der Unfallatlas enthält Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle, die auf Meldungen der Polizeidienststellen basieren.
  • Unfälle, zu denen die Polizei nicht gerufen wurde, sind in der Statistik nicht enthalten.
  • Für den Unfallatlas ist eine jährliche Aktualisierung vorgesehen.
  • Die Aktualisierung des Unfallatlas erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung der endgültigen Jahresergebnisse der Straßenverkehrsunfallstatistik. Diese werden im Juli nach Ablauf des Berichtsjahres veröffentlicht.