Die Reihe „Sport im Park“ vom Kreissportbund Coesfeld und Nordkirchener Sportvereinen erfreut sich seit dem Auftakt im Jahr 2018 großer Beliebtheit. Zum vierten Mal findet die Reihe in diesem Jahr statt - dieses Mal im Dorfpark Südkirchen. © Jura Weitzel (A)

Sport-Reihe

„Sport im Park“ in Nordkirchen: Das ist das Programm für 2021

Zum vierten Mal findet bald die Fitness-Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ in Nordkirchen statt. Dieses Mal ist geht es wieder in den Dorfpark Südkirchen - mit bekannten und neuen Angeboten.

Südkirchen

, 27.06.2021 / Lesedauer: 4 min

Als die Reihe „Sport im Park“ 2018 das erste Mal in Nordkirchen stattfand, war sehr schnell klar, dass hier ein Erfolgsformat in der Schlossgemeinde angekommen ist. Die Idee dahinter: Sechs Wochen lang bieten Vereine aus dem Ort immer abends wechselnde Sportkurse im Freien an. Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen. Keine Anmeldungen, keine Verpflichtungen. „Sport im Park“ steht für einen niedrigschwelligen Zugang zum Sport allgemein, aber auch zum Vereinssport.

Teilweise 50 bis 60 Teilnehmer seien in der Spitze bei manchen Angeboten in die Parks in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle gekommen, berichtet Dagmar Perrar, die als Übungsleiterin für den FC Nordkirchen schon viel Erfahrung mit dem Format sammeln konnte.

Infos zu „Sport im Park“Die Teilnahme an den „Sport im Park“-Kursen ist kostenlos. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.Neben Nordkirchen finden in diesem Jahr auch Angebote in Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl statt.Finanziert wird das Angebot im Dorfpark Südkirchen von der Sparkasse Westmünsterland und der Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen.

Zum vierten Mal wird „Sport im Park“ in diesem Jahr in der Schlossgemeinde stattfinden - vom 5. Juli bis zum 12. August. Zum zweiten Mal ist der Südkirchener Dorfpark der Veranstaltungsort. Organisiert wird „Sport im Park“ durch den Kreissportbund Coesfeld, die Kurse selbst werden wie in den vergangenen Jahren von den Nordkirchener Sportvereinen FC Nordkirchen, SC Capelle, SSV Südkirchen und SV Südkirchen gestaltet und veranstaltet.

Ein positiver Effekt für die Vereine sei, dass nach den „Sport im Park“-Terminen auch das Interesse am sonstigen Vereinssport zugenommen habe, wie Perrar sagt. Das bestätigt auch Alexander Bergenthal vom Kreissportbund Coesfeld. Bergenthal organisiert die Veranstaltungen mittlerweile in sieben der elf Kreis-Coesfeld-Kommunen. Das Interesse an den Vereinen sei vielleicht nicht direkt in neuen Mitgliedschaften zählbar. Allerdings biete das unverbindliche Angebot, einfach mal ausprobieren und mitmachen zu können, den Vereinen eine gute Möglichkeit, Werbung für sich zu machen.

Vertreter des Kreissportbunds Coesfeld, der Vereine, Sponsoren und der Gemeindeverwaltung haben jetzt das Programm für "Sport im Park" in Südkirchen vorgestellt. © Karim Laouari

Auch wenn die Corona-Pandemie durch sinkende Inzidenz- und Fallzahlen derzeit etwas in den Hintergrund rückt und das Ansteckungsrisiko beim Sport im Freien gering scheint, wird das Thema nach 2020 auch in diesem Jahr spürbar bleiben. Wenn auch nur geringfügig. Statt Nachverfolgungslisten, in die sich alle Teilnehmer eintragen müssen, wird es für die Trainingseinheiten eine Event-Registrierung per Corona-Warn-App geben, kündigt Alexander Bergenthal an. Das mache der Kreissportbund freiwillig, weil es bei kontaktlosen Sportarten keine Verpflichtung gebe. Damit sei allerdings das Angebot dem ursprünglichen Gedanken, unverbindlich und ohne Anmeldung teilnehmen zu können, wieder einen Schritt näher, so Bergenthal.

Diese Kurse sind in diesem Jahr (wieder) dabei:

„Laufen hält fit“ - FC Nordkirchen

Zeit: Montags von 18.30 bis 19.30 Uhr

Das Angebot richtet sich an Laufanfänger mit und ohne Erfahrung. Gestartet wird mit einem Aufwärmprogramm mit Lauf-ABC. Danach folgen Laufeinheiten, die durch gezielte Gehpausen unterbrochen sind. Das Angebot endet mit einer Dehnungsgymnastik. Für Interessierte kann dies den Start für ein Lauf-Ausdauertraining darstellen.

„Schwungvolles Ganzkörpertraining mit smovey“ - SC Capelle

Zeit: Montags von 18 bis 19 Uhr

Smovey-Ringe sind Trainingsgeräte mit beweglichen Gewichten, die in verschiedenen Übungen hin- und hergeschwungen werden. Das Training mit smovey fördert den Stoffwechsel, massiert und entlastet das Lymphsystem, strafft das Bindegewebe, mobilisiert die Verdauung, kräftigt das Herz-Kreislaufsystem und stärkt das Immunsystem. 20 Paar smovey stehen für das Training im Park zur Verfügung. Wer smovey-Ringe zu Hause hat, kann auch seine eigenen mitbringen.

„Fitnessgymnastik/Flexibar“ - SV Südkirchen

Zeit: Dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr

Nach einer kurzen Aufwärmphase bewegen sich die Teilnehmer im Stand oder auf der Matte. Zum Einsatz kommen Kleingeräte wie Hanteln, Therabänder und Flexibars.

„Sommerbiathlon“ - SSV Südkirchen

Zeit: Mittwochs ab 18 Uhr

Sommerbiathlon ist eine Kombination aus Laufen und Schießen. Beim Laufen sind Kraft und Gewandtheit gefordert. Beim Schießen kommt es auf Konzentration und Selbstdisziplin an. Der SSV Südkirchen setzt zwei Lichtgewehre ein, die Trefferanzeige erfolgt elektronisch. Die Lichtgewehre werden beim Laufen nicht mitgeführt.

„Zumba“ - SC Capelle

Zeit: Donnerstags 18 bis 19 Uhr

Zumba Fitness ist zum ersten Mal Teil von „Sport im Park“ in Nordkirchen. Es ist ein Fitnessprogramm, das Elemente aus dem lateinamerikanischen Tanz, mitreißende Musik und eine motivierende Gruppenatmosphäre miteinander vereint.

„Faszienierendes Workout“ - FC Nordkirchen

Zeit: Montags von 18.30 bis 19.30 Uhr

Es ist eine ruhige Stunde, wo Übungen aus Pilates auf Yoga Asanas und klassisches Workout treffen, die Faszien mit einbezogen werden und bei der zu Beginn eine Zentrierung und zum Schluss eine Entspannungsübung das Ganze abrunden. Teilnehmer sollten eine Matte oder Decke mitbringen. Turnschuhe sind nicht zwingend erforderlich. Das Training kann auch in Socken absolviert werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen