Es war schon verwunderlich, was sich jüngst am Schloss Nordkirchen zugetragen hat. Nicht, dass die Gebäude eingerüstet werden, sondern, dass dann gleich die Bundeswehr kommt und das Gerüst mit Tarnnetzen überdeckt. Doch das lässt sich leicht aufklären, denn diese Tarnung haben die Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungsbataillons 7 aus Ahlen angebracht. Sie hatten sich das schöne Ambiente des Schlosses für das jährliche Treffen der Aufklärer in der Bundeswehr ausgesucht.
Oberstleutnant Christoph Linnenbaum und seinen Soldaten richteten den Ort stilvoll her, um dort rund 200 Offiziere und hochrangige Gäste zu empfangen. Der litauische Botschafter in Deutschland folgte der Einladung des Bataillons und hielt einen Vortrag über die aktuelle Situation in Osteuropa.
Das Luftwaffenmusikkorps aus Münster stimmte von der Venusinsel aus die Anwesenden mit einer Serenade ein. Den gesellschaftlichen Teil begleitete eine Beköstigung durch die Küche von Franz Lauter. Für die Aufklärer vom Bataillon 7 ging es am nächsten Tag weiter mit einem Tag der offenen Tür an ihrem Standort in der Westfalenkaserne in Ahlen. Das Bataillon besteht aus fünf Kompanien mit rund 1100 Frauen und Männern.
