Wiedersehen an alter Wirkungsstätte – Zum ersten Ehemaligentreffen kamen rund 400 Schüler und Lehrer. © Beate Dorn
Mit vielen Fotos
400 Besucher schwelgen in Erinnerungen: So war das erste Ehemaligentreffen der JCS
Ehemalige Schüler und Lehrer sind am Samstag zurückgekehrt an die Johnann-Conrad-Schlaun-Schule. Rund 400 Menschen besuchten das Ehemaligentreffen, das so zum ersten Mal stattgefunden hat.
von Beate Dorn
Nordkirchen
, 01.09.2019 / Lesedauer: 3 minDie Johann-Conrad-Schlaun-Schule besteht seit 25 Jahren. Zur Abrundung des Jubiläumsjahres hat am Samstag (31. August) ein Ehemaligentreffen stattgefunden. Der Zuspruch war überwältigend. Rund 400 ehemalige Schüler, Lehrer sowie Gäste, die sich mit der Schule verbunden fühlen, feierten erstmals gemeinsam.
„Es sind wirklich alle Jahrgänge hier vertreten. Das freut uns sehr“, sagte Schulleiter Ulrich Vomhof. Gemeinsam mit Klaus Johannknecht begrüßte er die Gäste. „Ohne den neuen Ehemaligenverein, den Förderverein, die engagierten Kollegen und vielen helfenden Händen im Hintergrund wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen“, betonte Johannknecht.
Die Planungen für das Treffen hätten vor einem halben Jahr begonnen. Es sei also alles relativ kurzfristig gewesen. „Es war nicht leicht, alle Ehemaligen zu erreichen und wahrscheinlich haben wir es auch nicht geschafft“, räumte Johannknecht ein. Jetzt gibt es aber Mail-Listen, die bei dem nächsten Treffen genutzt werden können.
„Ich war auch im Organisationskomitee. Wir haben uns schon gefragt, wie die ehemaligen Schüler reagieren. Aber wenn man die Schule und das Leben an der Schule gemocht hat, dann kommt man ja auch gerne zu so einem Fest. Alle Leute, mit denen ich gesprochen habe, sagten, dass es schön ist, sich hier zu treffen“, erzählte Barbara Benning, die seit 25 Jahren an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule unterrichtet und sich besonders darüber freute, dass so viele ehemalige Schüler aus der allerersten Klasse gekommen waren.
Ehemalige Schüler frischen Erinnerungen wieder auf
Susanne Raesfeld hat die Schule 2010 verlassen. „Leider ist meine ehemalige Klassenlehrerin nicht dabei“, bedauerte die Studentin aus Bochum. Trotzdem fand sie das Ehemaligentreffen ganz nett.
Justin Schulze Weiling hat sein Abitur 2015 gemacht. Er wollte seine alten Lehrer und Freunde wiedersehen. „Wir haben uns immer super verstanden. Ich treffe hier viele Leute. Das macht Spaß“, freute sich der Autoverkäufer.
Der Neubau und der Innenhof waren erfüllt von Geplauder, galt es doch so viel zu erzählen, alte Erinnerungen aufzufrischen und über alte Anekdoten zu lachen.
„Na, kennen Sich mich noch?“
„Es kommen so viele strahlende Gesichter auf einen zu, die zu sagen scheinen: Na kennen Sie mich noch? Bei einigen klappt es tatsächlich, bei einigen muss man nachdenken, bei einigen kommt es wieder, wenn sie den Namen sagen. Noch bin ich auf der positiven Seite der Bilanz“, stellte Udo Kötter fest, der seit 1998 an der Gesamtschule Physik und Mathematik unterrichtet.
Nachdem sich alle am reichhaltigen Buffet gestärkt hatten, spielte die Bigband Swingin’Affair. Danach nahm die Party mit DJane De La Luz Fahrt auf.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.