Im Jahr 2022 zum 1000-jährigen Bestehen der Gemeinde Nordkirchen hatten alle drei Schützenvereine ein großes gemeinsames Schützenfest gefeiert. Mittlerweile feiern die Vereine aus den drei Ortsteilen wieder einzeln. Im Jahr 2024 wird es allerdings für die Schützen wieder ziemlich ereignisreich: Gleich zwei Schützenfeste stehen in der Gemeinde auf dem Plan.
Am Pfingstwochenende (18. bis 20. Mai) feiert die Bürgerschützengilde Nordkirchen ein ganz besonderes Schützenfest. Denn es ist das erste reguläre Schützenfest in Nordkirchen seit 2019. Das aktuelle Königspaar Christoph Heitkamp und Martina Baumeister regiert wegen der Verschiebungen durch die Corona-Pandemie und das Gemeindeschützenfest nun bereits seit rekordverdächtigen fünf Jahren.
Am 18. Mai (Samstag) wird im Vogelschießen der Nachfolger des amtierenden Schützenkönigs ermittelt. Am Abend gibt es dann eine freie Feier. Am Sonntag (19. Mai) folgt zunächst die große Proklamation und am Abend der Königsball. Hier werden auch Gäste aus den benachbarten und befreundeten Schützenvereinen erwartet. Am Pfingstmontag (20. Mai) endet das Schützenfest in Nordkirchen mit dem Frühschoppen.

Umzug und Konzert
Ebenfalls drei Tage lang dauert der Höhepunkt des Jahres für die Schützen der Schützenbruderschaft St. Pankratius in Südkirchen. Ziemlich genau drei Monate nach dem ersten Schützenfest des Jahres in der Gemeinde folgt vom 16. bis zum 18. August das zweite Event. Die Südkirchener Schützen hatten 2022 trotz des Gemeindeschützenfestes auch selbst ein neues Königspaar gekürt, sodass Michael Luppus und Jeanette Bludau im Vergleich zu ihren Nordkirchener Amtskollegen deutlich kürzer regieren.
Zum Auftakt am Freitag (16. August) wartet auf die Schützenbrüder und -schwestern von St. Pankratius um 17.30 Uhr das Antreten in der Gaststätte „Bei Evita“. Am Samstag (17. August) folgt dann der Höhepunkt: Beim Vogelschießen werden die neuen Majestäten ermittelt. Anschließend wird am Abend beim Festball getanzt und gefeiert. Aber auch am Sonntag (18. August) dürfte die Hochstimmung nicht so schnell verfliegen. Zunächst startet der große Festumzug, anschließend steht ein Platzkonzert auf dem Programm.
Die Capeller Schützen des Bürgerschützenvereins feiern das nächste Schützenfest erst wieder im kommenden Jahr. Denn 2023 fand in Capelle am Pfingstwochenende das einzige Schützenfest des Vorjahres statt. Schützenkönig Nico Trahe holte den Vogel von der Stange und regiert gemeinsam mit Königin Anna Reckmann. Den Capeller Schützen und auch dem Königspaar dürfte angesichts der Schützenfeste in der Nachbarschaft aber dennoch nicht langweilig werden.