Die Zelte werden schon aufgebaut, am langen Pfingstwochenende (27. bis 29. Mai) lädt der Bürgerschützenverein Capelle dann zum Schützenfest – nach einer langen Unterbrechung: Das für 2021 angesetzte, alle zwei Jahre stattfindende Festwochenende musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr soll dem Fest nichts im Wege stehen – auch nicht der BVB.
Das Highlight des Wochenendes stellt das Vogelschießen am Samstag um 16 Uhr dar, wenn „Teledor“ auf seinen Abschuss von der Stange wartet. Zur gleichen Zeit spielen am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga der BVB aus Dortmund um die Meisterschaft und der FC Schalke gegen den Abstieg.
Fußballinteressierte Capeller müssen sich nun entscheiden, denn der Bürgerschützenvereinsvorsitzende Josef Reckmann stellt klar: „Wir hatten vier Jahre kein Schützenfest und das Programm ziehen wir jetzt durch.“
Eine Übertragung der Bundesliga-Spiele auf dem Festplatz wird es nicht geben, damit habe der Verein in der Vergangenheit keine gute Erfahrung gemacht. „Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“, beschreibt Reckmann das Dilemma.
Proklamation und Ehrungen
Dass Schützen dem Fest fernbleiben und lieber vor dem Fernseher sitzen, glaubt der Vereinsvorsitzende nicht: „Es sind alle so heiß, die wollen endlich wieder feiern.“
Dafür haben die Mitglieder des Bürgerschützenvereins am Pfingstwochenende drei Tage Zeit. Das Rahmenprogramm wurde wie in den Vor-Corona-Zeiten gestaltet und schließt am Samstag nach der Königsproklamation mit einer DJ-Party im Festzelt ab. Der Sonntag endet traditionell mit dem großen Königsball, während am Montag dann Auszeichnungen und Ehrungen vergeben werden.
Das Festprogramm im Überblick
Samstag, 27. Mai
- 12 Uhr: Antreten der Schützenkompanie
- 12.30 Uhr: Abholen des Königspaares
- 14 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst und Fahnenweihe
- 15.15 Uhr: Kranzniederlegung am alten Friedhof; Abholen des Vogels; Abmarsch zur Vogelstange
- 16 Uhr: Vogelschießen
- 19 Uhr: Königsproklamation
- 20 Uhr: Ausklang im Festzelt mit DJ N. Lohmann (Eintritt frei)
Sonntag, 28. Mai
- 11.30 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug der Kolpingsfamilie Herbern
- 15 Uhr: Antreten der Schützenkompanie auf dem Hof Wittkamp (Bleckstraße)
- 15.30 Uhr: Abholen des neuen Königspaares von der Schule mit großem Zapfenstreich und Fahnenschlag auf dem Schulplatz; Festumzug mit Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal und anschließender Parade an der Bahnhofstraße
- 18.30 Uhr: Musikalische Unterhaltung am Festzelt
- 20 Uhr: Einzug der Gastvereine und Gratulanten; anschließend: großer Königsball mit der Tanzband „Herzblatt“
Montag, 29. Mai
- 11 Uhr: Frühschoppen mit der SuB-Band Ascheberg
- 11.15 Uhr: Einzug des neuen Königspaares mit Hofstaat ins Festzelt
- 12.30 Uhr: Ehrungen langjähriger Mitglieder; Verleihung Schießauszeichnungen