Der Film "Spencer" lockte rund 900 Menschen aufs Gelände des Schloss Nordkirchen.

Der Film "Spencer" lockte rund 900 Menschen aufs Gelände des Schloss Nordkirchen. © Günther Goldstein

Schloss Nordkirchen: „Spencer“ lockt über 900 Menschen zurück zum Drehort

rnOpen-Air-Kino

Einige Zeit ist es her, dass der Film „Spencer“ auf dem Gelände des Schloss Nordkirchen gedreht wurde. Nun wurde das Drama, der vom Leben von Lady Diana handelt, dort gezeigt.

Nordkirchen

, 20.08.2022, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für zwei Tage ist das wunderschöne Portal von Schloss Nordkirchen durch eine gigantische Kinoleinwand verdeckt. Und was gab es darauf am ersten Abend zu sehen: das wunderschöne Portal des Schlosses Nordkirchen, in seiner Funktion als Kulisse für den Film „Spencer“.

Lady Diana alias Kirsten Stewart war für ein paar Stunden an den Ort zurückgekehrt, an dem sie in großen Teilen filmisch entstanden war. Dieses Ereignis wollten sich am Freitagabend (19. August) über 900 filmbegeisterte Menschen nicht entgehen lassen und machten diesen Abend zu einem großen Ereignis.

Mit Popcorn, Nachos und Grillwurst

Bereits vor 19 Uhr versammelten sich die ersten Besucher vor den Eingängen, und so entschloss sich der Veranstalter den Einlass um eine halbe Stunde vorzuverlegen. Das entspannte den weiteren Verlauf, jeder konnte sich in Ruhe seinen Platz vor der Leinwand suchen und sich dann mit Essen und Trinken versorgen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Kinoabend am Schloss Nordkirchen

Der Film "Spencer", der auf dem Gelände des Schloss Nordkirchen gedreht wurde, kehrte zu seinem Ursprungsort zurück. Am Freitagabend (19. August) erlebten rund 900 Menschen das Open-Air-Kino-Spektakel mit Kirsten Stewart in der Hauptrolle.
20.08.2022

Dazu hatte das Team von Franz Lauter einen Getränkestand und eine Grillstation aufgebaut, die zusehends von den Besuchern belagert wurden. Zu einem echten Kinobesuch gehört natürlich auch die große Tüte Popcorn und eine Portion Nachos, das hielt der Veranstalter an seinem Stand bereit.

Bevor es dann richtig losging, begrüßte Johannes Austermann die Zuschauer. Er hat mit seinem Scala Team die Technik aufgebaut und die Open-Air-Kinoabende zusammen mit Münsterland e.V., der Gemeinde Nordkirchen und der Verwaltung der Finanzhochschule organisiert. Auf seine Frage an die Gäste, wer alles aus Nordkirchen kommt, gingen zwar sehr viele Arme hoch. Aber man konnte auch deutlich sehen, dass auch viele Auswärtige zum Filmabend im Ehrenhof des Schlosses gekommen waren.

„Etwas ganz Besonderes, diesen Film hier zu sehen“

Nach ihm ergriff Bürgermeister Dieter Bergmann noch das Wort. Er gab seiner Freude Ausdruck, dass dieses Ereignis im Rahmen der 1000-Jahrfeier der Gemeinde Nordkirchen stattfinden konnte und eine so große Resonanz gefunden habe. Es wäre etwas Besonderes diesen Film gerade an diesem Ort zu sehen.

Dann hieß es „Film ab“ und man sah recht bald Kirsten Stewart in ihrem dunkelblauen Porsche Cabriolet durch das Münsterland sausen. Sie hatte sich verfahren und suchte nach dem rechten Weg. Währenddessen wurde sie auf Schloss Nordkirchen schon erwartet…“Sie kommt zu spät“.

Soldaten und Köche strampfen im Film über den eigens angefüllten Kies vor dem Schlossportal, während ein Filmbesucher mit einer Tüte Popcorn zu seinem Platz geht und das Geräusch gerade auch real erklingen lässt. Mit Lady Diane geht es anschließend in eine laue Sommernacht.

Lesen Sie jetzt