Die Gemeinde Nordkirchen feiert Ostern traditionell mit mehreren Osterfeuern. Diese Veranstaltungen bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Und wie in den vergangenen Jahren wird es in jedem Ortsteil ein Feuer geben, das als öffentliche Veranstaltung geplant ist. Wir bieten eine Übersicht:
In Nordkirchen laden die Pfadfinder des Stammes Nordkirchen zu ihrem traditionellen Osterfeuer ein. Am Ostersonntag (20. April) soll es gegen 19 Uhr im Baugebiet Großer Kamp (Rosenstraße-Nord) entzündet werden – so wie schon im letzten Jahr. Die Pfadfinder verkaufen dann auch Getränke und Würstchen an die Besucher. Verkauft wird aber bereits am Tag zuvor: Ab 8.30 Uhr gibt es am Samstag (19. April) Ostereier zum Einzelpreis von 60 Cent. In der Nähe des Edekas (An der Mühle 17) wird der Stand aufgebaut.
Tradition bei der Feuerwehr
Am Sonntag wird die Tradition auch in Capelle gefeiert. „Wir werden von der Kirche aus wieder mit einem Fackelzug zum Festplatz gehen“, erklärt Tobias Rydzy, der Löschzugführer in Capelle. Gemeint ist der Festplatz Altefelds Holz, an dem das Feuer schon in der Vergangenheit gezündet wurde. In diesem Jahr soll es um 20 Uhr so weit sein. Um das gemütliche Zusammensein abzurunden, wird es Bratwurst und Getränke geben. Das Brenngut wird übrigens am Samstag ab 9 Uhr aufgeschichtet, wie Rydzy erklärt: „Dann kann auch noch Grünschnitt vorbeigebracht werden“.

Ein großes Feuer wird es in Südkirchen hingegen nicht geben. „Wir haben wieder eine Feuerschale“, berichtet Markus Klotz, der Löschzugführer der dortigen Freiwilligen Feuerwehr. Auf ein großes Programm wird es am Ostersonntag aber nicht verzichtet: Der traditionelle Ostertanz steht auch in diesem Jahr auf dem Programm – mit genug Musik zum Tanzen. Vor dem Gerätehaus der Feuerwehr an Cappenberger Straße 8 wird es ebenfalls Getränke und Bratwurst geben. Und: „Auch etwas für Kinder“, sagt Klotz im Gespräch mit der Redaktion.
Anmeldung noch möglich
Bei den Osterveranstaltungen der Löschzüge und der Pfadfinder handelt es sich aber nicht um die einzigen, die in der Gemeinde veranstalten werden – es sind lediglich die öffentlichen Feiern. Auch im privaten Rahmen werden Feuer gezündet – und die können noch bis Gründonnerstag (17. April) angemeldet werden, wie Pressesprecherin Jessica Hauck mitteilt. Bis um 15 Uhr haben Bürger die Möglichkeit, ihr Feuer beim Ordnungsamt anzumelden. Die Anmeldung ist telefonisch, per E-Mail oder im Serviceportal auf der Website serviceportal.nordkirchen.de möglich.