Am Freitag (4. August) beginnt im Innenhof des Schlosses in Nordkirchen wieder das Open-Air-Kino. Drei Abende – Freitag, Samstag und Sonntag – wird dort je ein angesagter Kinofilm gezeigt. Doch wie schon in den vergangenen Tagen ist auch am Wochenende wieder Regen gemeldet. Davon will man sich aber in Nordkirchen nicht aus dem Konzept bringen lassen. „Ja, das Open-Air-Kino wird auch bei Regen stattfinden“, teilte die Gemeinde auf Anfrage der Redaktion mit.
Regenschirme verboten
Allerdings werde es keine Unterstellmöglichkeiten im Innenhof des Schlosses geben. Stattdessen solle jede Besucherin und jeder Besucher „der Witterung entsprechend ausstatten“. Regenschirme sind jedoch nicht gestattet, weil sie den dahinter Sitzenden die Sicht versperren würden. Regenjacken, Kopfbedeckungen oder Ponchos können also durchaus angebracht sein.
„Bei Sturm oder Gewitter findet keine Vorstellung statt und wir informieren Euch per Mail mit weiteren Informationen“, schreibt der Veranstalter das Scala-Filmtheater auf seiner Homepage.
Noch Tickets verfügbar
Sollte aber alles nach Plan verlaufen, dann laufen ab dem 4. August angesagte Filme wie „Manta, Manta – Zwoter Teil“ über die Leinwand. Einen Tag später, am 5. August, kommt das jüngere Publikum ganz auf seine Kosten. Dann läuft „Der Super Mario Bros. Film“. Am Sonntag, dem Abschluss des Outdoor-Kinos steht „Mission: Impossible 7 – Dead Reckoning Teil eins“ auf dem Programm. Im Streifen schlüpft Tom Cruise erneut in die Rolle des Agenten Ethan Hunt.

Los geht es im Innenhof des Schlosses jeweils um 18.30 Uhr mit dem Einlass, die Filme beginnen mit Einbruch der Dunkelheit gegen 20 Uhr. Für alle drei Abende gibt es online noch Tickets. Erwachsene zahlen 11,90 Euro, Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis 9,50 Euro. Für das passende Popcorn zum Film sorgt die Familie Selhorst aus Herbern.
Regenwetter trifft Nordkirchener Eis-Cafés: Ordentliche Saison, aber nicht so gut wie 2022
Musikfestival am Schloss Nordkirchen: Es gibt noch Tickets, aber nur für einen Bereich
Drei Tage Stephanusfest in Bork : Ein spezieller Dresscode ist zu empfehlen