Friedlicher Karneval in Nordkirchen Polizei zieht positive Bilanz nach Nelkendienstagsumzug

Friedlicher Karneval: Polizei zieht positive Bilanz nach Nelkendienstagsumzug
Lesezeit

Der Karneval hat die Straßen von Nordkirchen auch dieses Jahr wieder in ein buntes Meer aus Kostümen und Feiernden verwandelt. Das närrische Treiben verlief jedoch sehr ruhig und harmonisch, wie Moritz Bredekamp, Pressesprecher der Polizei im Kreis Coesfeld mitteilt.

Auf Nachfrage der Redaktion am Mittwoch (5.3.) bestätigte er erneut, dass etwa 4500 Besucher beim Karnevalsumzug am Nelkendienstag (4.3.) waren und betont: „Alles lief wie geplant.“ Sowohl der Umzug als auch das sorgfältig ausgearbeitete Sicherheitskonzept der Stadt verliefen ohne größere Zwischenfälle. Für den Umzug wurden einige Straßen im Ortskern gesperrt. Betroffen waren die Lüdinghauser Straße, die Schloßstraße, die Mühlenstraße, die Bergstraße und Am Gorbach.

Vier Strafanzeigen

Obwohl die Polizei Coesfeld während der Karnevalstage in Nordkirchen insgesamt vier Strafanzeigen aufnehmen musste, standen diese kaum im Zusammenhang mit der sogenannten „fünften Jahreszeit“. „Die vier Strafanzeigen stammen aus zwei Vorfällen“, erklärt Bredekamp. „Es handelte sich um Vorfälle mit E-Scootern, bei denen jeweils der Fahrer und der Halter eine Strafanzeige erhielten.“ Hier seien falsche Kennzeichen angebracht gewesen. Doch auch diese vier Anzeigen trübten den reibungslosen Ablauf der Karnevalsfeierlichkeiten nicht.