Nach Angriff der Hamas auf Israel Flaggen vor Nordkirchener Rathaus und Schulen hängen auf halbmast

Israel-Krieg: Flaggen vor Nordkirchener Rathaus und Schulen hängen auf halbmast
Lesezeit

Am Samstag, 7. Oktober, startete die Terrororganisation Hamas einen Großangriff auf Israel. Seitdem wurden 1200 Israelis getötet und auch auf palästinensischer Seite steigt die Zahl der durch Vergeltungsschläge getöteten Personen auf 1500. Zudem verschleppte die Hamas etwa 150 Menschen und nahm Geiseln. Israel hat den Kriegszustand ausgerufen und die Lufthansa hat mit Sonderflügen begonnen, um Deutsche aus Israel herauszufliegen. Nordkirchens Bürgermeister reagiert jetzt auf die Geschehnisse im Nahen Osten mit einer solidarischen Geste.

In Gedenken an die vielen Opfer des heimtückischen terroristischen Angriffs der Hamas auf die israelische Bevölkerung hat Bürgermeister Dietmar Bergmann vor dem Rathaus und den Schulen in der Gemeinde Nordkirchen eine Trauerbeflaggung angeordnet.

Eine Woche lang (seit 13. Oktober) werden die Flaggen auf halbmast gehisst sein. „Diese abscheulichen Verbrechen von Hamas-Terroristen an Zivilisten – an Männern, Frauen und Kindern – sind kaum in Worte zu fassen. Unsere Gedanken und unsere Solidarität sind in diesen Tagen bei den Opfern und ihren Familien“, macht Dietmar Bergmann deutlich.