Mottowoche in Nordkirchen Abiturienten feiern bei fünf Grad in Badehose

Mottowoche in Nordkirchen: Gute Laune bei den Abiturienten
Lesezeit

Theo und Jan freuen sich. Die beiden Schüler der Johann-Conrad-Schlaun-Schule in Nordkirchen stehen kurz vor dem Abitur - und mitten in der Mottowoche. Der erste „Ernst des Lebens“ wird damit bald der Vergangenheit angehören.

Doch noch ist Party angesagt. Traditionell feiern die Abschlussklassen in der letzten Woche vor den Osterferien die Mottowoche. Fünf Tage Sause im Schulgebäude - Kostüme inklusive. Jeden Tag steht eine andere Verkleidung auf dem Plan. Am Montag starteten die Abiturienten mit „everything but a backpack“, zu Deutsch: alles außer Rucksack. Heißt: Statt der klassischen Tasche werden die Schulsachen zum Beispiel in Umzugskartons, Müllsäcken, Töpfen und Koffern mitgebracht.

Am darauffolgenden „LK-Tag“ war noch mehr Kreativität gefragt. Passend zum jeweiligen Leistungskurs sollte man sich eine Verkleidung überlegen. „Wir sind als College-Footballer gegangen“, berichtet Theo. Der Mittwoch war dann geprägt von einer Zeitreise - und der anschließenden Nacht in der Disco. Bis vier Uhr seien sie da gewesen, erzählen die beiden 19-Jährigen. Deshalb lässt es die 13. Klasse der Gesamtschule an diesem Donnerstagmorgen etwas ruhiger angehen.

Die Abiturienten stehen vor der Johann-Conrad-Schlaun-Schule in Nordkirchen
Stufenfoto des Abiturjahrgangs. Motto an dem Tag: Zeitreise. © privat

Doch mitten in einer Zeit voller Freiheit ist für Theo und Jan Disziplin gefragt. Direkt nach den Ferien haben sie noch die Abiturprüfungen vor sich. Am 29. April gehe es im Fach Deutsch los. Ihre Leistungskurse Geschichte und Englisch folgen. Trotz der kurzen Nacht wirken beide recht fit. Das liegt auch daran, dass beide am Tag zuvor keinen Alkohol getrunken haben. Theo musste fahren. Jan trinke generell keinen Alkohol, denn er hat ein Ziel: nach dem Abi auf die Sporthochschule in Köln zu gehen. Der Aufnahmetest ist hart, eine gute Vorbereitung umso wichtiger. „Da merkt man den Alkohol sofort“, sagt er lachend.

Für Theo soll es in Richtung Münster gehen. An der Universität will er Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Doch auch wenn all diese Herausforderungen in naher Zukunft liegen, steht jetzt vor allem eins im Vordergrund: gute Laune. Am Donnerstag waren alle in Schlafanzügen gekleidet, am Freitag folgt das Motto „Strandtag“ - bei angenehmen fünf Grad am Morgen. Am Wochenende werde dann noch „Eier suchen“ - für einige mit Schnaps - gespielt, ehe Mallorca-Hits durch Mathe und Berentzen durch Brecht ersetzt werden.